Kundenmagazin der KRONI AG Mineralstoffe NR. 2-2020 
 GESUNDHEIT 
 Klauenprobleme sind neben Fruchtbarkeitsproblemen und Eutererkrankungen eine häufige  
 Abgangsursache bei hochleistenden Milchviehherden. Gesunde Klauen sind Voraussetzung  
 für das Wohlbefinden der Kühe und somit für eine wirtschaftliche Produktion. Die Gesund-heit  
 der Klauen wird durch mehrere Faktoren wie Haltung, Hygiene, Klauenpflege, Genetik  
 und Fütterung beeinflusst. Nur im komplexen Zusammenwirken kann eine gute Klauenge-sundheit  
 gewährleistet werden.  
 Geschätzte Kundinnen 
 Geschätzte Kunden 
 Die Klauen tragen die Milch – Gerne  
 informieren wir Sie in dieser Ausgabe über  
 die verschiedenen Faktoren, die eine gute  
 Klauengesundheit beeinflussen. Dazu bietet  
 Ihnen KRONI diverse Klauenpflegeprodukte  
 an. Ganz neu stellen wir Ihnen das sehr  
 interessante Produkt KRONI 929 Hoo- 
 Foss vor- speziell für die Behandlung der  
 Mortellar’schen Krankheit. 
 Ich bedanke mich bei Ihnen für die tolle  
 Zusammenarbeit, die schönen Aufträge  
 während der letzten schwierigen Monaten.  
 Einen ganz speziellen Dank möchte ich dem  
 ganzen KRONI Team aussprechen, dass  
 sich in der herausfordernden «Corona-Zeit»  
 mit viel Engagement eingesetzt hat. Auf   
 unserer Webseite kroni.ch sehen sie die  
 fröhlichen Gesichter unserer Mitarbeiter- 
 Innen, die mit Stolz bei KRONI arbeiten! 
 Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die  
 Herbstsaison – viel Glück in Haus und Hof! 
 Bleiben Sie gesund! 
 Ihr Thomas Dietsche 
 Beachten Sie unsere laufenden Aktionen –  
 Boli, Schmierstoffe und Mineralblocks! 
 Klauengesundheit 
 SEITE 14-15 SEITEN 16–19 
 REPORTAGE 
 Betriebsreportagen 
 MINERALFUTTER  
 Für Schweine 
 SEITEN 1-6 SEITEN 10-12 
 SEITEN 9 
 KONZEPTE  
 Erfolg bei Milchkühen 
 Erfolgreiche Aufzucht 
 KLAUEN-GESUNDHEIT 
 Einfluss der  
 Fütterung und  
 Anatomie 
 ZU BESUCH  
 Bei Hubi Wyrsch 
 
				
/kroni.ch