
Verband für Seniorenfragen
St.Gallen-Appenzell
Nr. 1 / 2021
50 Jahre Verband für Seniorenfragen (1971 bis 2021) | S. 5
Geschätzte Mitglieder
Ich freue mich darauf,
wenn ich in absehbarer
Zeit über
die Coronapandemie
und ihre Folgen in
der Vergangenheit
sprechen kann. Immer
noch mitten in
dieser Krise sind wir
täglich damit konfrontiert.
Was wird uns nicht alles in
den Berichterstattungen zugemutet:
Einmal sind es die Seniorinnen
und Senioren, die am meisten aufgrund
der verordneten Massnahmen
leiden, dann sind es Sparten
in der Wirtschaft, die sich laut für
eine Lockerung stark machen, nicht
zu vergessen die Familien mit den
Schulkindern, und gerade aktuell
im Fokus sind die Jugendlichen, die
sich seit über einem Jahr nicht
mehr frei bewegen konnten, um
sich mit ihresgleichen zu treffen.
Sitzen wir nicht alle im gleichen
Boot? In jeder Generation gibt es
Menschen, die wegen der aktuellen
Lage leiden. Darf deswegen bewertet
werden, welche Generation oder
Menschengruppe es gesellschaftlich
am stärksten betrifft? Es ist
wichtig, dass eine sachliche Diskussion
über diese ausserordentliche
Situation geführt und darüber berichtet
wird. Daraus sind Themen
beleuchtet worden, die in der Bevölkerung
wieder vermehrt diskutiert
Bezahlen Sie auch mit Twint | S. 10
werden. Solche Themen wollen
wir in unsere Zeitung aufnehmen.
Mit dieser Ausgabe sollten unsere
Mitglieder die Einladung mit den
Unterlagen zur Hauptversammlung
erhalten. Weil die Lage immer noch
akut ist und der Bundesrat deshalb
die Massnahmen nicht wie von uns
Veranstaltungen | S. 18
Seniore-Zytig
erhofft gelockert hat, musste sich
der Vorstand für die Durchführung
einer schriftlichen Abstimmung
entscheiden. Mit viel Zuversicht
haben wir die Hauptversammlung
auf den 10. Juni 2021 verschoben
und vorbereitet. Gemeinsam mit
Ihnen wollten wir an diesem Anlass
auch das Jubiläum 50 Jahre Kantonalverband
feiern. Da das leider
dieses Jahr nicht möglich ist, hoffe
ich sehr, dass wir Sie im nächsten
Jahr dazu einladen können.
Die Einladung mit den nötigen
Unterlagen zu der schriftlichen
Abstimmung über das Vereinsjahr
2020 erhalten die Mitglieder per
Post zugestellt.
Mögen der Sommer und der
Herbst uns viele angenehm sonnige
Tage bringen, und hoffen wir,
dass bald wieder Normalität unseren
Alltag bestimmt.
Maria Kaiser