
Verband für Seniorenfragen
St.Gallen-Appenzell
Nr. 2 / 2020
Ist die Generationensolidarität in Gefahr? | S. 3
Über den Ärger mit der Swiss Covid App | S. 7
Veranstaltungen | S. 12
Geschätzte Mitglieder
Als Neumitglied im Vorstand erlaube
ich mir diese Anrede an
Euch und grüsse alle herzlichst in
meiner Funktion als Vorstandsmitglied
und Aktuarin. Schön für
mich und meinen Verband, den
Thurgauer Senioren- und Rentnerverband,
etwas beitragen zu können.
Natürlich freut es mich auch,
dass wir in der Ostschweiz für
die Seniorinnen und Senioren zusammenarbeiten.
Aktuell sein ist manchmal schwierig,
dies vor allem in der jetzigen
Situation. Kaum fühlten wir wieder
etwas Freiheit und Leichtigkeit
im Alltag, schwupps kam die
Verordnung der Maskenpflicht in
den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unsere Zeit besteht im Moment
aus vielen Fragezeichen. Die wichtigste
Frage ist bestimmt, was ist
mit unserer Gesundheit? Was
bleibt uns von unserer Unabhängigkeit,
der uns so lieb gewordenen
Zeit der Selbstentscheidung
über unsere Freizeit? Was bringt
uns die Zukunft? Müssen und wollen
wir diese von Obrigkeiten
bestimmen lassen und dürfen wir
nur noch das machen, was uns
gesagt und aufgetragen wird?
Nein, bestimmt nicht. Bleiben wir
optimistisch, denn nur dieser Weg
führt uns wieder zurück auf die
Strasse der Leichtigkeit. Eine
Leichtigkeit, die in den Sommer
passt, in dem man doch ganz intensiv
das Leben spürt. Ein Bad im
See, wunderbar das Gefühl getragen
zu werden, wenn sich die
Bewegungen elegant anfühlen,
der Körper überaus elastisch ist.
Eine Fahrt mit dem Fahrrad, auf
Seniore-Zytig
Auch aus Steinen, die einem
in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Evelyne Jung