
Verband für Seniorenfragen
St.Gallen-Appenzell
Nr. 2 / 2021
Geschätzte Mitglieder
Ein neues Vorstandsmitglied?
Nein, in dieser
Ausgabe darf ich
mich als Redaktor
der Seniore-Zytig an
Sie wenden. Mit Freude
arbeite ich mit
dem Vorstand des
Seniorenverbandes
St. Gallen-Appenzell
zusammen, um die
Seniore-Zytig so attraktiv
wie möglich
zu gestalten.
Mit einem hoffentlich
für Sie interessanten Mix an Informationen,
Berichten und Tipps, sowie
einem attraktiven Angebot an
Veranstaltungen.
Wie Sie auf den Seiten 9 bis 11 feststellen
werden, sind in der zweiten
Hälfte dieses Jahres wieder zahlreiche
Exkursionen und die verschiedensten
Anlässe geplant. Haben
Die Ombudsstelle ist ein Bedürfnis | S. 5
Sie es gemerkt? Ich habe geschrieben
«geplant», was darauf zurückzuführen
ist, dass wir «noch nicht
über den Berg sind» mit… na, Sie
wissen schon, wovon ich rede. Ich
habe mir aber vorgenommen, das
C-Wort in diesem Text nicht zu
verwenden, auch wenn es noch
über allem schwebt, was wir aktuell
unternehmen oder planen.
Und doch sind wir optimistisch in
den Sommer gestartet. Ein Ausflug
oder gar Ferien mit den Enkelkindern
und spontane Treffen im
privaten und gesellschaftlichen
Bereich sind wieder möglich. Vorbei
die Zeiten, in denen wir uns
überlegen mussten, wer denn nun
eine Einladung für ein Fest im
privaten Rahmen erhalten soll oder
nicht. Vieles ist wieder selbstverständlich
geworden, oder wie es
viele von Ihnen ausdrücken wür-
Grundrechte im Alter / 2. Teil | S. 6 – 7
Veranstaltungen | S. 9 – 11
Seniore-Zytig
den: «Zurück zur Normalität, zurück
zum gewohnten Alltag». Obwohl:
Wollen Sie, dass alles wieder so ist,
wie es noch Ende des Jahres 2019
war? Vielleicht haben Sie in der
Zwischenzeit erfahren, wer Ihnen in
kritischen Zeiten wirklich nahesteht,
wer Ihnen etwas bedeutet,
oder sie haben die digitalen Medien
noch besser nutzen gelernt. Eines
wünschte ich mir aber, dass es uns
als «neue Normalität» erhalten bliebe:
nämlich die Solidarität unter
den Menschen, die noch vor einem
Jahr herrschte, als unser Alltag
plötzlich zum Stillstand kam. Als
sich Menschen gegenseitig unterstützten,
sei dies beim Einkaufen
und weiteren Tätigkeiten.
Nun wünsche ich Ihnen viel Inspiration
und Musse beim Lesen dieser
Ausgabe und weiterhin einen schönen
Sommer.
Richard Lehner
Foto: © Katharina
Nagy, St.Gallen