
Mitteilungsblatt Nr. 6 | 17. Juni 2022 3
Fussweg Altrüti-Hinterhof im Strassenbauprogramm
beantragt
Das kantonale Tiefbauamt hat die Gemeinden aufgefordert,
Projekte und Massnahmen für das
18. Strassenbauprogramm (2024 bis 2028) einzugeben.
Die bereits diskutierten Projekte Trottoirüberfahrt
Ringstrasse und behindertengerechte Ausgestaltung
der Bushaltestelle Vorderhof sowie die generellen
Massnahmen zur Verbesserung für den
Langsamverkehr sind darin bereits enthalten. Der
mit der Stellungnahme des Gemeinderates zum
Projekt Sanierung Martinsbruggstrasse bereits geäusserte
Wunsch nach einer Fusswegverbindung
aus dem Gebiet Altrüti zum Hinterhof mit einem
Fussübergang/Mittelinsel im Hinterhof wurde auch
für die Aufnahme in das kantonale Strassenbauprogramm
beantragt. Die genannten laufenden Projekte
des Kantons hat der Gemeinderat bestätigt, auch
wenn Kanton und Gemeinde in der Meinung über
die Art der Ausführung teilweise noch weit auseinanderliegen.
Eine Realisierung im Rahmen des
Strassenbauprogrammes 2024-2028 ist realistisch.
Mit der Fusswegverbindung entlang der Kantonsstrasse
vom Wandergebiet Altrüti zum Hinterhof
ist auch ein Fussgängerübergang im Hinterhof erforderlich.
Ein solcher kann gleichzeitig eine Dorfeingangssituation
Agglomeration St.Gallen - Bodensee
Untereggen
Massnahmenskizze Studie Hinterhof
Situation Studie 1:500
Datum kontr./gez. Plannummer
03.05.2022 ms/fe 1988_02_3d
32190156
32190129
32191672
309
407
304 303
305
136
496
81
79
470
131
Haldenstrasse
9
Hinterhof
11
13
3.10
3.95
3.95
2.50
2.00 4.25
4.25
3.50
32190003
32191624
434
481
471
1
0 5 10 15 20 25m
N
- Anschluss Fuss-/Radweg an Gebiet Altrüti.
- Ausbaubreite ca. 3.5m im Ausserortsbereich
- geschützte Querungshilfe für Velos und
Fussgänger
- Anpassung der Einmündung Schiben-
strasse um Sichtbeziehungen zu optimieren
- heutiger Standort des Wegkreuzes muss
verschoben werden – heute Einschränkung
der Sichtbeziehungen
neue Strassengeometrie
FGSO (farbige Gestaltung
der Strassenoberfläche)
Studie für Wanderwegverbindung Altrüti-Hinterhof mit Mittelinsel
schaffen. Unabhängig von der
Planung und Realisierung der Fuss- und Velowegbrücke
St. Gallen-Untereggen gemäss kantonalem
Richtplan soll das Naherholungsgebiet Altrüti für
Fussgängerinnen und Fussgänger besser erschlossen
werden und die Attraktivität verbessert werden.
Bei dieser Gelegenheit soll im Rahmen der
Überführung des Fusswegverkehrs von der Ostseite
zur Westseite der Kantonsstrasse eine Mittelinsel
am Anfang des Siedlungsgebietes realisiert werden.
Darüber besteht erst eine erste Studie von asa
AG, St. Gallen, welche vom Gemeinderat in den
Grundzügen begrüsst wird. Bis zu einer Projektierung
sind noch entscheidende Verbesserungen
durchzuführen. Der Gemeinderat hat dennoch bereits
erste Schritte für einen möglichen Landerwerb
unternommen, ist ein solcher doch mitentscheidend
für die Umsetzung dieser Fussgängerverbindung.