
10
Wasserversorgung
Erfolgsrechnung
Gestufter Erfolgsausweis Wasserversorgung
Budget 2022 Rechnung 2022 Budget 2023
Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag
Betrieblicher Aufwand 185’200 138’930.95 202’750
30 Personalaufwand 39’000 30’139.63 17’850
31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 137’500 100’103.62 174’400
33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 8’700 8’687.70 10’500
36 Transferaufwand 0 0.00 0
Betrieblicher Ertrag 209’500 223’691.35 216’700
42 Entgelte 200’000 214’170.45 203’000
46 Transferertrag 9’500 9’520.90 13’700
49 Interne Verrechnungen 0 0.00 0
Betriebsergebnis 24’300 84’760.40 13’950
34 Finanzaufwand 0 0.00 0
44 Finanzertrag 1’500 2’488.80 2’500
Finanzergebnis 1’500 2’488.80 2’500
Operatives Ergebnis (1. Stufe) 25’800 87’249.20 16’450
38 Einlagen in Reserven 0 87’249.20 0
48 Entnahmen aus Reserven 0 0.00 0
Ergebnis aus Reservenveränderung 0 -87’249.20 0
Gesamtergebnis (2. Stufe) 25’800 0.00 16’450
Jahresrechnung 2022
Erfolgsrechnung 2022 Wasserversorgung
Die Erfolgsrechnung 2022 der Wasserversorgung schliesst bei Aufwendungen
von Fr 138’930.95 und Erträgen von Fr. 226’180.15 mit einem Ertragsüberschuss von
Fr. 87’249.20 (Vorjahr: 114’682.51) ab. Das Budget sah einen Ertragsüberschuss von
Fr. 25’800 vor. Der positive Abschluss resultiert insbesondere aus tieferen Verwaltungs-
und Unterhaltskosten sowie aufgrund von im Berichtsjahr nicht verwendeten Kreditpositionen.
Im Berichtsjahr war erfreulicherweise nur ein Rohrbruch zu verzeichnen.
Wasserversorgungskommission und Gemeinderat beantragen, den Ertragsüberschuss
der Ausgleichsreserve zuzuweisen.
Budget 2023
Erfolgsrechnung 2023 Wasserversorgung
Das Budget der Erfolgsrechnung 2023 der Wasserversorgung sieht bei Aufwendungen
von Fr. 202’750 und Erträgen von Fr. 219’200 einen Ertragsüberschuss von Fr. 16’450 vor.
Die ordentlichen Abschreibungen im Jahr 2023 erhöhen sich im Vergleich zum Vorjahr
geringfügig auf Fr. 10’500.