
8
Elektra
Erfolgsrechnung
Gestufter Erfolgsausweis Elektra
Budget 2022 Rechnung 2022 Budget 2023
Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag
Betrieblicher Aufwand 684’400 713’360.88 833’400
30 Personalaufwand 23’000 20’691.00 24’000
31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 606’700 638’641.68 743’000
33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 14’700 14’708.70 24’700
36 Transferaufwand 40’000 39’319.50 41’700
Betrieblicher Ertrag 785’800 807’745.67 941’100
42 Entgelte 775’900 797’817.92 926’800
46 Transferertrag 9’900 9’927.75 14’300
49 Interne Verrechnungen 0 0.00 0
Betriebsergebnis 101’400 94’384.79 107’700
34 Finanzaufwand 0 0.00 0
44 Finanzertrag 1’500 2’994.75 2’000
Finanzergebnis 1’500 2’994.75 2’000
Operatives Ergebnis (1. Stufe) 102’900 97’379.54 109’700
38 Einlagen in Reserven 0 97’379.54 0
48 Entnahmen aus Reserven 0 0.00 0
Ergebnis aus Reservenveränderung 0 -97’379.54 0
Gesamtergebnis (2. Stufe) 102’900 0.00 109’700
Jahresrechnung 2022
Erfolgsrechnung 2022 Elektra
Die Erfolgsrechnung 2022 der Elektra schliesst bei Aufwendungen von Fr. 713’360.88
und Erträgen von Fr. 810’740.42 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 97’379.54 (Vorjahr
Fr. 162’762.54) ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von CHF 102’900. Die Schlechterstellung
von Fr. 5’520.46 gegenüber dem Budget ist insbesondere zurückzuführen
auf höhere Ausgaben für die Planung von künftigen Leitungsnetzerneuerungen sowie
auf Mehraufwendungen, welche durch die grosse Nachfrage nach privaten Photovoltaikanlagen
ausgelöst worden sind.
Elektrakommission und Gemeinderat beantragen, den Ertragsüberschuss der Ausgleichsreserve
zuzuweisen.
Budget 2023
Erfolgsrechnung 2023 Elektra
Das Budget Erfolgsrechnung 2023 rechnet bei einem Aufwand von Fr. 833’400 und einem
Ertrag von Fr. 943’100 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 109’700. Die ordentlichen
Abschreibungen erhöhen sich im Vergleich zum Vorjahr um Fr. 10’000 auf Fr. 24’700.