
Mitteilungsblatt 12 Nr. 2 | 17. Februar 2023
Mein dritter Jasstisch war nur ein Dreier-Jass: Lana
Huwiler gegen Ernst Jung und auch gegen mich.
Ausnahmsweise habe ich das erste Mal gewonnen.
Ich hoffe, dass dieser Text euch inspiriert, um mit
uns 6. Klässler zu jassen. Ich und die 6. Klässler freuen
uns auf euch.
Seraina Jung, 6. Klasse
Senioren jassen mit uns 6. Klässlern
Seit Anfang Jahr trifft sich die Sechste Klasse einmal
in der Woche mit Erwachsenen in der Dorfstube.
Dort jassen sie gemeinsam einen ganzen Nachmittag.
Es ist immer sehr lustig und man kann Neues
lernen.
Wir, die sechste Klasse, Jassen immer donnerstags
mit Erwachsenen in der Dorfstube. Von 13:45 Uhr
bis 15:00 Uhr. Es ist immer sehr lustig. Das erste
Mal kam meine Oma und ich jasste mit ihr. Wir
spielten gegen Ueli und Nico. Ich konnte sehr viel
weisen. Meine Oma und ich haben gewonnen. Am
Schluss verteilte Frau Anghern noch Guetzli.
Eine Woche später jassten wir wieder mit den Erwachsenen.
Diesmal war ich mit Klara Erni in einer
Gruppe. Jil und Elsbeth Schiegg waren unsere Gegner.
Wir hatten wieder gewonnen. Juhu.
Am nächsten Donnerstag sassen wir wieder in der
Dorfstube. Ich spielte mit Larina gegen Erwin und
Frau Angehrn. Das erste Spiel haben wir leider verloren.
Aber beim zweiten Spiel haben wir zusammen
90 Punkte gewiesen und das Mal drei, da es Obenaben
war, also 270 Punkte. In dieser Runde machten
wir auch gleich noch einen Match, der auch Mal
drei zählte. Und da haben wir direkt das ganze Spiel
gewonnen. Wir mussten sehr lachen und freuten
uns mega über unseren Sieg.
Ich freue mich auf den nächsten Donnerstag, denn
da jassen wir wieder. Ich bin gespannt, wer alles
kommt und mit wem ich spielen werde.
Kyra Streule, 6. Klasse
Vereine
Die Jugi ist auf Verstärkung angewiesen!
1. im Leitungs-Team:
Spätestens nach den Sommerferien und noch lieber
per sofort benötigen wir mindestens eine Person,
die das Leitungs-Team verstärkt. Noch lieber ist
uns, wenn sich mehrere Interessierte melden.
Du bringst mit:
– Freude an der Arbeit mit Kindern&Jugendlichen
– Faszination für Sport und Bewegung
– Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen als
o Hilfsleitung im wöchentlichen Einsatz oder
nach Absprache
o alleinige Hauptleitung im wöchentlichen
Einsatz
o geteilte Hauptleitung, z. B im wöchentlichen
Wechsel
Wir bieten:
– ein aufgestelltes und motiviertes Leiterteam,
das dich unterstützt
– die Möglichkeit, unentgeltlich Leiterkurse (z. B.
von J+S) zu besuchen
– interessante, gesellige Aktivitäten mit dem Jugi-
Kader
– eine finanzielle Entschädigung