
Mitteilungsblatt Nr. 2 | 17. Februar 2023 15
Kirchgemeinden
Katholische Kirchgemeinde
Samstag, 18. Februar 2023, 16.00 Uhr
Eucharistiefeier mit Rainer Böhm und Pfr. R. Eigenmann
Samstag, 25. Februar 2023, 16.00 Uhr
Eucharistiefeier mit Wieland Frei und Pater J. Hälg
Sonntag, 5. März 2023
09.15 Uhr, Eucharistiefeier mit Pater J. Hälg
18.00 Uhr, Oekum. Abendgebet
Samstag, 11. März 2023, 16.00 Uhr
Eucharistiefeier mit Pfr. R. Eigenmann und Pater
J. Hälg
Anschliessend Spendung der Krankensalbung. Wenn sie
diese empfangen möchten, bitten wir Sie, dass Sie in den
vordersten Reihen Platz nehmen.
Vorschau:
Sonntag, 12. März 2023, Fastenanlass an langem Tisch
MZH (anstelle Suppentag)
Evangelische Kirchgemeinde
Gottesdienste
Sonntag, 19. Februar 2023, 09.30 Uhr
Gottesdienst mit Pfrn. Sabine Rheindorf, Musik: Mihaela
Stefanova; in der evang. Kirche Steinach;
anschl. Kirchenkaffee
Sonntag, 26. Februar 2023, 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Diakon Martin Chollet, Musik: Mihaela
Stefanova; in der evang. Kirche Goldach;
anschl. Kirchenkaffee
Unentgeltliche Rechtsauskunft des
Amtsnotariates St. Gallen
Am Donnerstag, 2. März 2023, von 17.00 bis 18.30
Uhr, findet die Rechtsberatung des Amtsnotariates
St. Gallen in den Räumlichkeiten des Amtes für
Handelsregister und Notariate, Davidstrasse 27,
9000 St. Gallen, statt (ohne Voranmeldung). Dabei
werden vor allem Fragen aus dem ehelichen Güterrecht
und dem Erbrecht, aber auch Fragen zu Beurkundungen
beantwortet.
Vor langer Zeit im Gemeinderat…
In einer Serie im Mitteilungsblatt
zeigen wir
Einträge aus dem Gemeinderatsprotokoll
vor
rund 100 Jahren und vor
rund 75 Jahren:
Vor rund 100 Jahren:
Aus der Gemeinderatssitzung im Dezember 1921,
im Rössle:
«Fremdenpolizeibüro betr. Italienern»
Das Fremdenpolizeibüro des Kantons ersucht um
Mitteilung, wie viele Italiener in den Gemeinden
wohnen. Soll bis 10.ds. beantwortet werden.
Vor rund 75 Jahren:
Aus der Gemeinderatssitzung im Juli 1944, im
Schäfle:
«T.G., Busse: »
Wegen Übertretung des gemeinderechtlichen Verbotes
betreffend Abgabe von Alkohol an E.H., wird
T.G. mit 5 Fr. gebüsst.