
Mitteilungsblatt Nr. 12 9 | 16. September 2022
beiden Komikern Beat Müller und Peter Wild – Eintritt
frei, Kollekte
FASZINATION BIBEL: Göttliches um halb Acht
Freitag, 23. September 2022, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum
Mörschwil
Persönlichkeiten aus der Ostschweiz lesen aus der
Bibel. Mit Natallia Hersche, sie verbrachte über 500
Tage in weissrussischen Gefängnissen und wurde
am 18. Feb. 2022 entlassen.
2. Surprise-Night Goldach
Freitag, 30. September 2022, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus
Goldach
Ein Abend voller Talente. Lassen Sie sich überraschen!
Bühne frei und viel Vergnügen!
Pixabay
Für Kinder und Jugendliche
MINIMIX und MIX’D für 1. bis 6. Klasse
Mittwoch, 28. September 2022, 13.30 bis 15.30 Uhr
im Kirchgemeindehaus Goldach, mit Melina Krautz
und Sarah von Ott.
Bilderbogen
Sanierung der Wandstrasse
Evangelische Kirchgemeinde
Gottesdienste
Sonntag, 18. September 2022, 10.00 Uhr
Eigd. Buss-, Dank- und Bettag
Oekumenischer Gottesdienst mit PA Charlotte
Küng-Bless und Pfrn. Käthi Meier-Schwob; Musik:
Jodelduett Christina und Rita, Oliver Kopeinig, Orgel,
in der evang. Kirche Goldach; anschl. Apéro.
Das Thema „Zieht Christus
an!“ soll leiblich erfahrbar
gemacht werden. Deshalb
sind alle eingeladen, zum
Gottesdienst Trachten oder
traditionelle Gewänder anzuziehen.
Sonntag, 25. September 2022, 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Pfrn. Sabine Rheindorf, Musik: Mihaela
Stefanova, Orgel, in der evang. Kirche Goldach.
Anschliessend Benefiz-Veranstaltung, organisiert
von Ukrainierinnen und Ukrainern aus Goldach;
Spezialitäten aus dem Land, Kinderschminken, Basteln
und Volkslieder.
Sonntag, 2. Oktober 2022, 09.30 Uhr
Gottesdienst mit Pfrn. Sabine Rheindorf, Musik: Oliver
Kopeinig, Orgel, in der evang. Kirche Steinach;
anschl. Kirchenkaffe.
Sonntag, 9. Oktober 2022, 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Pfr. Roger Poltéra, Musik: Arthur
Hüberli, Orgel, in der evang. Kirche Goldach; anschl.
Kirchenkaffee
Veranstaltungen
FASZINATION BIBEL: Gospel-Comedy-Theater
16. September 2022, 19.30 Uhr im evang. Kirchenraum
Mörschwil
«Oepäso» – eine humorvoll-herausfordernde Reise
durch die «Ups & Downs» des Jüngerseins mit den