
Mitteilungsblatt Nr. 9 | 16. September 2022 3
Das Ziel der Projektgruppe ist, bis Ende November
2022 ein Angebot mit Qualitätskonzept und Budget
zu entwickeln, welches mit einem konkreten Tarif
versehen im Mitteilungsblatt vom Dezember 2022
vorgestellt wird. Aufgrund der verbindlichen Anmeldungen
bis Ende Januar 2022 kann das Angebot
dann bedarfsgerecht aufgebaut und auf das Schuljahr
2023/2024 eröffnet werden. Bei mangelnder
Nachfrage ist zu prüfen, analog der bisherigen Mittagstisch
Regelung eine Vermittlung für Tagesstruktur
Plätze bei interessierten Familien gegen Entschädigung
zur Erfüllung des Obligatoriums aufzubauen.
Aussensitzplatz für Jugendtreff realisiert
Nach den Sanierungsarbeiten der Räume für den
Jugendtreff nach dem Wasserschaden im Sommer
2021 konnte auch ein langgehegter Wunsch des
Jugendtreffs nach einem Aussensitzplatz erfüllt
werden. Die BauWerkTeam GmbH hat die Arbeiten
für die Erstellung des Platzes zu Gunsten der Jugendlichen
nicht verrechnet. Die Gemeinde musste
lediglich das Material bezahlen. Herzlichen Dank an
die BauWerkTeam GmbH. Der Aussensitzplatz
konnte am sehr gut besuchten Willkommensfest
des Jugendtreffs am 17. August 2022 den Jugendlichen
übergeben werden.
Die Jugendkommission auf dem neuen Aussensitzplatz
Durchlass Hochstudenbach sanierungsbedürftig
Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung
der Goldacherstrasse mit der Neuerstellung des
Gehweges im Bereich des Waldes vor dem Vogelherd
wurde festgestellt, dass der Durchlass des
Hochstudenbachs sanierungsbedürftig ist. Im Bereich
des Durchlasses (Unterquerung der Goldacherstrasse
durch den Bach) werden nun die Arbeiten
eingestellt und die Sanierung des Durchlasses sorgfältig
geplant. Nach ersten Schätzungen dürfte die
Sanierung des Durchlasses alleine eine sechsstellige
Summe kosten.