
Mitteilungsblatt Nr. 10 | 9. Oktober 2020 5
Wer bereits einen Vertrag zu Hause hat und sich
noch nicht entschieden hat, ist gebeten, den Vertrag
und das Preisblatt im Doppel bis 15. Oktober
2020 unterschrieben zurückzusenden oder bei
Unklarheiten oder Anliegen sich erneut beraten
zu lassen. Der Gemeinderat fällt seinen Entscheid
aufgrund der Rückmeldungen aus dem geplanten
Versorgungsgebiet. Selbstredend können nur
eingegangene Verträge die Basis für den Entscheid
des Gemeinderates sein.
Herzlichen Dank für das Interesse und die Mithilfe!
Norbert Rüttimann, Gemeindepräsident
Norbert Näf, Gemeinderatsschreiber
Tobias Hungerbühler, Berater Fernwärme
Schlussspurt für Fernwärme Untereggen
In den vergangenen 6 Monaten wurden 120
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im
geplanten Versorgungsgebiet angeschrieben,
um ein Interesse an einem Fernwärmeanschluss
zu konkretisieren.
Fernwärme-Berater Tobias Hungerbühler konnte
mit über 70 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer
Gespräche führen und einen Grossteil
davon mit einer konkreten Offerte und einem
Wärmelieferungsvertrag bedienen. Noch ist
nicht von allen Offert-Empfängern eine Rückmeldung
eingegangen.
Der Gemeinderat wird Ende Oktober 2020 über
das weitere Vorgehen entscheiden. Deshalb ist
es wichtig, dass sich Interessenten für einen Anschluss,
die noch keine Offerte erhalten haben,
noch beraten lassen.
Tobias Hungerbühler ist unter 078 747 72 07 erreichbar.
Eine Kontaktaufnahme kann auch über
die Gemeinderatskanzlei, Projektleiter Norbert
Näf, Tel. 071 868 90 95 erfolgen.
Gastgewerbepatent für Rest. Schäfle verlängert
Die Gemeinderatskanzlei hat auf Antrag das Patent
zur Ausübung gastgewerblicher Tätigkeit für das
Rest. Schäfle an Irma Lanter bis 31. Mai 2025 verlängert.