
Mitteilungsblatt Nr. 10 | 9. Oktober 2020 9
GA – Last Minute Angebot
Die Gemeinde Untereggen bietet pro Tag zwei
unpersönliche SBB – Generalabonnemente (Tageskarten
Gemeinde) der zweiten Klasse an. Sofern
für den selben Tag oder am Vortag ab 14.00
Uhr freie GA Tageskarten vorhanden sind, erhalten
Sie diese zum Preis von Fr. 25.- statt Fr. 45.-.
Bei Bedarf reservieren Sie die Tageskarte Online
oder per Telefon. Anschliessend können Sie diese
am Schalter des Einwohneramtes abholen und
direkt bar oder mit Karte bezahlen.
Vereine
Lottomatch wird verschoben
Mit Bedauern teilen wir mit, dass der Lottomatch
vom 7. November bis auf weiteres verschoben werden
muss. Auf Grund der unsicheren Lage durch Covid
19 und der geforderten Schutzkonzepte warten
wir mit der Durchführung bis sich die Lage beruhigt
hat und wir wieder beisammensitzen und feiern
dürfen.
Wir erweitern unser Vorturner/Lehrer/Leiterteam
Wer hätte Lust ca. 20 Frauen für 1,5 h zum Sport
anzuführen? Eine Lektion auf x-beliebige Art und
Weise, mit Bewegung und Anstrengung mit den
Frauen vom Turnverein umzusetzen?
Vielleicht bist du in einem anderen Verein und
möchtest deinen Sport mal andern zeigen?
Vielleicht bist du in einer Ausbildung und hättest
gerne einige Leute, mit denen du was Neues ausprobieren
und/oder einstudieren möchtest? Solange
man sich dabei bewegen muss und ins Schnaufen
und Schwitzen kommt ist fast alles möglich. Zwar
ist nicht grenzenlos Material vorhanden aber so einiges
hat unser Verein doch zur Verfügung.
Vielleicht hast du ja auch Verwandte oder Bekannte,
die sowas gerne mal machen würden?
Selbstverständlich wird die Arbeit auch bezahlt.
Wir sind offen für Neues und begrüssen gerne auch
Leute die eigene Ideen für Lektionen haben und unser
Team von Vorturnerinnen ergänzen möchten.
Für weitere Auskünfte einfach bei mir melden!
Sonja Brunner
071 220 38 40
078 687 48 68
Liste der betriebenen Prämienzahler
Obligatorisch krankenversicherte Personen, die ihrer
Prämienpflicht trotz Betreibung nicht nachkommen,
werden ab 1. Januar 2015 im Kanton St.Gallen
auf einer Liste erfasst.
Die Aufnahme auf die Liste hat zur Folge, dass der
Krankenversicherer die Leistungen aufschiebt. Diese
Leistungssistierung erfasst jene Leistungen, die
während der Dauer dieses Aufschubs erbracht werden
– mit Ausnahme von Notfallbehandlungen. Die
Beurteilung, ob eine Notfallsituation vorliegt, entscheiden
die Leistungserbringer. Keine Leistungssistierung
erfolgt für Kinder bis zum vollendeten 18.
Altersjahr und für Beziehende von Sozialhilfe und
Ergänzungsleistungen.
Der Eintrag auf der Liste wird gelöscht:
– mit dem Eintritt in die finanzielle Sozialhilfe
– mit der Ausrichtung von Ergänzungsleistungen
– mit der Meldung des Versicherers über die Begleichung
sämtlicher Prämien
Für Fragen zur Leistungssistierung wenden Sie sich
bitte direkt an Ihren Krankenversicherer.