Mitteilungsblatt 8 Nr. 10 | 14. Oktober 2022
Mulaj Gazmend und Alberije, Kesselhaldenstrasse
28e, 9016 St. Gallen an Lindi Immobilien AG, Kesselhaldenstrasse
28e, 9016 St. Gallen, Nr. 86, Hinterhof
19: Wohnhaus, 138 m2, übrige befestigte Fläche,
Gartenanlage, Gebäude, Nr. 542, Böhler: Doppelgarage,
344 m2, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche,
Gebäude, Nr. 487, Hinterhof 19a: Wohnhaus, 246
m2, übrige befestigte Fläche, Gebäude, Gartenanlage,
EV: 23.04.2021
Pflegefinanzierung
Leben Sie in einem Alters- und Pflegeheim und benötigen
Pflege? Dann müssen Sie nur einen Teil der
Pflegekosten bezahlen. Die restlichen Kosten übernehmen
die Krankenkasse und der Staat. Die Betreuungs
und Aufenthaltskosten bezahlen Sie entweder
selber oder werden Ihnen bei den Ergänzungsleistungen
angerechnet.
Sie haben Anspruch auf die Restfinanzierung der Pflegekosten,
wenn Sie
- in ein kantonal anerkanntes Alters- und Pflegeheim,
eine Tages-/Nachtstruktur oder ein Hospiz
eintreten.
- in der Schweiz grundversichert sind.
Wohnten Sie vor dem Heimeintritt schon im Kanton
St.Gallen? Dann können Sie Ihren Anspruch auf
Pflegefinanzierung bei der SVA St.Gallen anmelden.
Hatten Sie Ihren Wohnsitz vor dem Heimeintritt in
einem anderen Kanton? Dann wenden Sie sich bitte
an die zuständige Stelle im bisherigen Wohnkanton.
Ihren Anspruch können Sie maximal für sechs Monate
rückwirkend geltend machen. Beziehen Sie Ergänzungsleistungen
oder melden Sie sich aufgrund
des Heimaufenthalts für Ergänzungsleistungen
an? Dann ist keine separate Anmeldung für die
Pflegefinanzierung notwendig.
Wenn Sie keine Ergänzungsleistungen beziehen,
füllen Sie bitte das Anmeldeformular auf
www.svasg.ch/pf-anmeldung aus.
Steuerstatistik 2021
Gemäss Steuerstatistik zählte Untereggen per Ende
Jahr insgesamt 697 Steuerpflichtige. Rund 57 % da-
Personalausflug
Aufgrund eines internen Anlasses, bleibt die Gemeindeverwaltung
am Donnerstag, 27. Oktober 2022
geschlossen. Während der geschlossenen Zeiten
bitten wir Sie, folgendes zu beachten:
Todesfälle
Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an das Bestattungsinstitut
Keller Bestattungen GmbH,
Rorschach, Tel. 071 841 50 50 oder 079 841 85
70, und beachten Sie das Merkblatt «Was ist zu
tun bei einem Todesfall?», welches auf unserer
Website www.untereggen.ch aufgeschaltet ist.
Notfälle Wasserversorgung
Die Wasserversorgung Untereggen wird durch
die Technischen Betriebe Goldach geführt. Zuständig
sind Othmar Eberle, Wasserwart (058
228 78 78) und Christoph Bücheler, Leiter Projekte
(058 228 78 85). Pikett / Notfallnummer: 058
228 78 78. Bitte nach dem Signalton Ihren Namen
und Telefonnummer, den Hinweise «Betrifft
Wasserversorgung Untereggen» sowie eine kurze
Beschreibung des Problems aufsprechen, Sie
werden dann umgehend zurückgerufen.
Notfälle Elektrizitätsversorgung
Für Notfälle steht der Pikettdienst der Elektro
Schmid AG, St. Gallen, Tel. 071 245 45 45, zur
Verfügung.
Freundliche Grüsse
Gemeindeverwaltung Untereggen
/pf-anmeldung
/www.untereggen.ch