
Mitteilungsblatt 6 Nr. 8 | 26. August 2022
Bei den Bushaltestellen Hinterhof, Mittlerhof, Gemeindehaus, Vorderhof und Vogelherd hat es «Parkzonen»
von TIER Mobility. An der Strasse zur Martinsbrücke und um den Schlossweiher gilt eine Parkverbotszone.
Um den Schlossweiher und im Weiler Iltenriet besteht eine Tempodrosselung auf 10 km/h.
Wasserwart-Funktion wird neu durch Technische
Betriebe Goldach erfüllt
Nach der Kündigung von Wasserwart Michael Nauer,
welcher diese Aufgabe während sieben Jahren
pflichtbewusst und tadellos erfüllt hatte, konnte
die Stelle nicht wunschgemäss besetzt werden.
Deshalb hat die Wasserversorgungskommission in
Absprache mit dem Gemeinderat die Funktion des
Wasserwartes den Technischen Betrieben Goldach
übertragen. Die Technischen Betriebe Goldach hatten
bereits die Stellvertretung von Michael Nauer
wahrgenommen. Es wurde vorläufig ein kurzfristig
kündbarer Vertrag abgeschlossen. Die Parteien können
sich jedoch eine langfristige Zusammenarbeit
vorstellen. Die definitive Vereinbarung soll im Hinblick
auf das Budget 2023 erarbeitet werden.
Der Gemeinderat dankt Michael Nauer herzlich für
seine tolle Arbeit und wünscht ihm alles Gute für
die Zukunft.
Im Zug der Umstellung hat Norbert Näf, Gemeinderatsschreiber,
mit dem scheidenden Wasserwart
Michael Nauer sowie mit Christoph Bücheler und
Othmar Eberle von den Technischen Betrieben folgendes
Interview geführt:
Michael Nauer, du warst während sieben Jahren unser Wasserwart.
Warum hast du gekündigt?
Die Stelle als Wasserwart im Nebenerwerb liess sich
nicht mehr weiter mit meinem Landwirtschaftsbetrieb
mit Direktvermarktung und einem weiteren Nebenerwerb
als Mechaniker und Allrounder in einer
Kran- und Transportfirma vereinbaren.