08 | KRANKENKASSENLÖSUNG
ABLAUF BEARBEITUNG ZAHNAR Anhand der Kieferorthopädiebehandlung von Lukas Kaufmann
zeigen wir Ihnen den Weg einer Kieferorthopädierechnung
– von der Diagnose «Zahnfehlstellung» bis zur
Auszahlung der Kostenbeteiligung – auf.
Der Kieferorthopäde stellt bei Lukas eine Zahnfehlstellung fest, die korrigiert
werden muss.
Familie Kaufmann wendet sich, nachdem der Kostenvoranschlag für die
Behandlung erstellt wurde, an PRO LIFE. Das Team «freiwillige Beiträge»
klärt ab, ob Lukas über den benötigten Versicherungsschutz verfügt, und
erteilt anschliessend die Kostengutsprache.
Die Korrektur von Lukas’ Zahnfehlstellung beginnt. Der Kieferorthopäde
sendet Lukas’ Behandlungsrechnung an Familie Kaufmann, welche die
Rechnung fristgerecht bezahlt.
Familie Kaufmann reicht die Rechnung bei PRO LIFE ein.*
Die Sachbearbeiterin «freiwillige Beiträge» kontrolliert die Rechnung, erstellt
die Abrechnung (15 % ohne betragliches Limit) und sendet diese innert zwei
bis drei Wochen per Post an Familie Kaufmann.
Die Sachbearbeiterin leitet die Rechnung an Helsana weiter. Helsana erstellt
die Leistungsabrechnung (75 %, max. 10 000.– pro Kalenderjahr), welche
nach rund drei Wochen bei Familie Kaufmann eintrifft.
Helsana erstattet Familie Kaufmann die 75 % (Versicherungsdeckung) innert
rund vier Wochen zurück.
PRO LIFE erstattet Familie Kaufmann die 15 % (Ergänzungsbeitrag) zurück.**
* Für das Einreichen der Rechnungen zur Rückerstattung an PRO LIFE stehen
Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Hochladen auf prolife.ch/zahnarztrechnungen (QR-Code)
2. Mailen an denta@prolife.ch
3. Senden via WhatsApp an 079 422 62 14
4. Per Post an PRO LIFE, Team «freiwillige Beiträge»,
Marktgasse 18, 3600 Thun
CSS-Kunden: Das korrekte Vorgehen für das Einsenden der Zahnarztrechnungen
finden Sie hier: prolife.ch/zahnarztrechnungen
/zahnarztrechnungen
/zahnarztrechnungen
link