
Abschied – eine Chance für Neues Das Leben ist ein ständiges Loslassen
und ein Abschied nehmen,
aber auch ein Annehmen und Begrüssen.
Und: das betrifft uns alle.
Menschen
Im Laufe des Lebens nehmen wir Abschied von vielen
Menschen. Das beginnt bereits im Kindergarten
und begleitet uns über die Jugendbeziehungen, Erwachsenenbeziehungen
aber auch bei Familienangehörigen,
Freunden und Bekannten. Wir begegnen
aber auch neuen Menschen, die wir kennen lernen
und schätzen dürfen.
Lebensinhalte
Ebenso müssen wir uns von Lebensinhalten verabschieden:
die Sorge um die Kinder, einen anderen
Beruf, ehemalige Hoffnungen, Wünsche, Ziele, … Es
treten an dieser Stelle neue Lebensinhalte je nach
der Herausforderung des Lebens: gesund bleiben,
positive Atmosphäre schaffen, Zusammenhänge besser
verstehen, Gelassenheit üben, …
Dinge
Wir verabschieden uns von vielen Dingen: liebgewonnene
Spielsachen, Mobiliar, Wohnung, Haus,
Garten, usw. Wir öffnen uns neuen Dingen wie neues
Mobiliar, neue Medien, neue Infrastruktur, usw.
Abschied nehmen hat also auch eine gute Seite. Es
gibt Platz für Neues: neue Begegnungen, neue Wünsche
und Lebensziele, neue und bessere Dinge (Auto
oder Musikanlage).
Abschied ist eine Veränderung. Etwas geht zu Ende,
etwas Neues entsteht.
Menschen im Alter haben eine besonders lange Erfahrung
mit Abschied nehmen und Neues entgegennehmen.
Vielleicht können sie diese Lebenserfahrung
an jüngere Generationen weitergeben.