
Angehörige sind Vertrauenspersonen Inhaltlich besteht das Konzept aus sieben Bausteinen,
für die jeweils eine Minimalanforderung formuliert
ist.
1. Vorinformation und Begleitung beim Eintritt,
Integration in den Alltag der Bewohnenden und
Nachbetreuung der Angehörigen nach einem
Sterbefall
2. Informationsveranstaltungen und Anlässe
für Angehörige
3. Angebote zu Wissens- und Kompetenz-
management für Angehörige
4. Ärztliche Kontaktpflege
5. Psychologische Begleitung von Angehörigen
6. Bildung der Mitarbeitenden zur Angehörigen-
arbeit
7. Umgang mit Anliegen und Beschwerden der
Angehörigen
Schritt für Schritt zur effektiven Umsetzung
Zunächst wurde intern eine Projektgruppe gebildet,
in der alle Dienstbereiche und auch unterschiedliche
Hierarchiestufen vertreten waren. Die Gruppe
tagte unter der Leitung von Dr. Bettina Ugolini viermal
drei Stunden. In dieser Zeit wurde zuerst eine
Der Eintritt in ein Alterszentrum
bedeutet für die Bewohnenden
wie auch für deren Angehörige
einen einschneidenden Wandel
im Leben. Im neuen Alltag der
Bewohnenden leisten die Angehörigen
einen enorm wichtigen Beitrag. Deshalb
sollten sie auch wichtige Partner der professionellen
Altersarbeit sein.
Die Residenz Küsnacht entschied sich im Herbst
2018, die Zusammenarbeit mit Angehörigen zu
analysieren und wo nötig zu optimieren. Zusammen
mit der Beratungsstelle «Leben im Alter» der Universität
Zürich wurden dazu Zielsetzungen und die
Vorgehensweise formuliert. Die Leitung zum neuen
Projekt erhielt Dr. Bettina Ugolini von der Uni Zürich.
Dr. Bettina Ugolini
Als ausgebildete Pflegefachfrau
und Diplompsychologin
arbeitet sie seit mehr als siebzehn
Jahren als Leiterin der
psychologischen Beratungsstelle
«Leben im Alter» der Universität Zürich*.
Sie promovierte zum Thema «Angehörige» und
leitet immer wieder Projekte in Alterszentren
zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen
den Fachkräften und den Angehörigen.
Das Projekt wurde mit der Formulierung der Ziele
immer klarer und dank intensivem Austausch mit
der Projektgruppe vor Ort auch für alle fassbar.
Formulierte Ziele «Konzept Angehörige»
der Residenz Küsnacht
• Das Wohlbefinden der Bewohnenden ist
gewährleistet.
• Die Zufriedenheit und Integration der
Angehörigen sind gegeben.
• Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit
direktem Kontakt zu Angehörigen ist sicher-
gestellt.
• Die Qualität des Dienstleistungsangebots
wird fortlaufend überprüft und verbessert.