
 
		14 STALLZITIG 
 NEUHEITEN BIO 
 NFür jeEdenU wasH dabeEi ITEN BIO 
 Abbildung 1: Durch die Fütterung von  
 Agolin® kann die Methanproduktion im  
 Pansen gesenkt werden. 
 Drei neue Produkte ergänzen die breite Auswahl der biokonformen KRONI Futter-  
 und Siliermittel. 
 KRONI 318 Agolin Natura 
 Ein calcium-, phosphor- und magnesiumreiches Mineralfuttermittel für Rindvieh mit dem  
 phytogenen Zusatzstoff Agolin® Natura. Das Produkt ist ab Sommer 2022 bei Mooh registriert. 
 •	Die Mengenelemente Calcium, Phosphor und Magnesium dienen als Baustoffe für die  
 Mineralisierung der Knochen und Zähne. Zudem sind sie (Mg und Ca) für die Funktionen  
 von Nerven und Muskeln wichtig. Phosphor ist zusätzlich am Energiestoffwechsel  
 beteiligt und wird von den Pansenbakterien für die Rohfaserverdauung und die mikrobielle  
 Proteinsynthese genutzt. 
 •	Spurenelemente und Vitamine unterstützen das Immunsystem, den Stoffwechsel, die  
 Verdauung und die Fruchtbarkeit. 
 •	Zusätzlich enthält dieses Produkt eine Mischung aus hochwertigen pflanzlichen  
 Wirkstoffen, welche die Futteraufnahme und die Futterverwertung von Wiederkäuern  
 optimieren. Der Futterzusatz beeinflusste in verschiedenen Versuchen die Methan- und  
 Ammoniakproduktion im Pansen (Abbildung 1). Eine reduzierte Methanproduktion führt  
 zu einer verbesserten Energienutzung. Eine tiefere Ammoniakproduktion führt zu erhöhter  
 Nutzung des Futterproteins. 
 •	Feldversuche zeigen eine positive Wirkung auf die Milchleistung. 
 SiloSolve® MC O 
 Das biokonforme Siliermittel für eine bessere Fermentation und mikrobielle Kontrolle von  
 Silagen.   
 •	Ist geeignet für Futterpflanzen mit niedrigen Trockensubstanzgehalten oder Silierung bei  
 hoher Feuchtigkeit (Abbildung 2). 
 •	Die einzigartige Kombination aus drei verschiedenen Milchsäurebakterien verbessert die  
 Fermentation und reduziert Trockenmasse-Verluste. 
 •	Es reduziert die Aktivität von Clostridien. Diese wachsen vorwiegend in feuchter Silage bei  
 Sauerstoffmangel. Das Wachstum von Clostridien führt zum Abbau von Proteinen und zur  
 Produktion von Buttersäure. Buttersäure kann zu einer schlechten Futtereffizienz führen und  
 sich negativ auf die Gesundheit der Tiere auswirken.  
 Mais 
 Kleinkorn 
 Gras 
 Luzere 
 SILOSOLVE® MC O 
 Clostridienhemmung Pilzkontrolle 
 leicht zu silieren 
 hoher Zuckergehalt 
 niedriger Proteingehalt 
 Merkmale 
 des Futters 
 schwer zu silieren  
 hoher Zuckergehalt 
 hoher Proteingehalt 
 nass trocken 
 Trockenmasse 
 Abbildung 2: Das biokonforme Siliermittel SiloSolve® MC O eignet sich optimal für Futtermittel mit hoher  
 Feuchtigkeit.