Page 10 - Demo
P. 10


                                    Sozialwissenschaften und Marketing-Spezialisten verwenden die erw%u00e4hnten Begriffe, um idealtypische Merkmale der verschiedenen Alterskategorien festzulegen. So ist der Best Ager in etwa 50%u2009%u2013%u200975 Jahre alt, geh%u00f6rt zur Generation der Babyboomer, ist verm%u00f6gend, aktiv und kritisch denkend; Gesundheit sowie soziales Umfeld in Familie, Gesellschaft und Beruf treten in den Vordergrund seines Interesses. Und wer dazu auch noch gut bis passabel mit den modernen Medien umgehen kann, wird zum Silver Surfer! Und die Seniors? Es ist h%u00f6flicherweise nirgends eine Altersangabe festgelegt, mit welcher man ins Seniorenalter einzutreten hat. Schieben wir also einfach den f%u00fcr viele etwas schwierigen %u00dcbergang von den Best Agern ins vulnerablere Seniorenalter so weit wie m%u00f6glich hinaus. So geh%u00f6ren wir, so lange wie m%u00f6glich, zu den verf%u00fchrerisch klingenden Best Agern. Ver%u00e4ndert dieser kleine Selbstbetrug unser Alltagsleben? Und wollen wir uns %u00fcberhaupt von Sozialwissenschaften und Marketing-Spezialisten %u00abschubladisieren%u00bb lassen?Versteckt sich hinter dem Begriff Best Ager nicht etwas Irref%u00fchrendes? War denn nicht etwa die Zeit als Youngster oder als Mid Ager die beste in unserem Leben? Darf die Best-Ager-Aera mit der besten Lebensphase gleichgesetzt werden? Sind die aktuellen Best Agers allenfalls gar r%u00fccksichtslos durchs Leben, haben vieles oder Youngster- Mid Ager %u2013 Best Ager %u2013 Silver Surfer %u2013 Seniorsallzu vieles an sich gerissen, um zum Besten gekommen zu sein? Einzig der pers%u00f6nliche R%u00fcckblick auf die eigene Lebensgeschichte kann zu Antworten auf die in den Raum gestellten Fragen f%u00fchren. Die Schlagzeile der Appenzeller Zeitung vom 28. Mai 2025 allein weckt Zweifel, ob wirklich die Best-Ager-Zeit die beste war, wird doch festgehalten: %u00abJede vierte Person hat im Alter finanzielle Sorgen.%u00bb Wie k%u00f6nnen wir diesen Menschen helfen, ein Alter in W%u00fcrde zu leben? Es ist einerseits erfreulich, dass die Alterskategorie Kolumneder %u00dc-65 zunimmt. Andererseits sinkt aber die Geburtenrate und einzig die Zuwanderung sichert den Wohlstandserhalt. Antworten auf brisante Fragen wie die momentan im Vordergrund stehende Finanzierung des 13. AHV-Rente, k%u00f6nnen einzig in Zusammenarbeit der Youngsters, Mid Agers, Best Agers und Seniors gefunden werden. Lassen Sie uns deshalb den wichtigen Gruppenaustausch pflegen und auf die Pflege des eigenen %u00abG%u00e4rtlis%u00bb verzichten!Aline Auer10
                                
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14