
11
… und die Internetnutzung in einer Alterssiedlung?
Im Zuge der Interviews mit InteressentInnen für
das Wohnen in der Alterssiedlung «Bethesda Park»
war das Internet regelmässig ein wichtiges Thema.
Viele möchten für sich das WLAN einrichten und
geben an, das Internet rege zu nutzen. Dieses Medium
scheint tatsächlich ein neues Thema für Menschen
im Alter zu sein.
Eine Interessentin gab sogar an, unter Internetspielsucht
zu leiden.
Hilfe gegen Alterseinsamkeit?
Ist Internet ein Mittel, um bei abnehmender Mobilität
doch noch den Kontakt mit Angehörigen, Freunden
und Bekannten aufrechtzuerhalten oder einer
Alterseinsamkeit entgegenzuwirken?
Dies kann weder eindeutig bejaht noch eindeutig
verneint werden.
Sicher ist: Die Nutzenden empfinden das Internet
als wertvoll und begrüssen dessen Nutzung sehr.
… und E-Health?
Damit Menschen im Alter ihre Krankenakten in Zukunft
selber online anschauen, wird sich noch Vieles
tun müssen. Es braucht auch bei der aktuellen Generation
noch ein gewisses Umdenken.
Unseres Erachtens sollte man zumindest zum jetzigen
Zeitpunkt die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.
Menschen im Alter haben derzeit noch grosse
Mühe damit, das Internet gezielt zu nutzen. Umso
schwerer fällt es ihnen, wenn ihre Gesundheit nachlässt
und sie sich gebrechlich zu fühlen zu beginnen.
Fazit
Das Internet ist sicherlich ein gutes, zusätzliches und
ausbaufähiges Mittel, auch im Alters- und Pflegebereich.
Die Nutzung und Entwicklung wächst nicht
mit einer allgemeinen Euphorie, sondern Schritt für
Schritt in Zusammenhang mit den individuellen Bedürfnissen.
Siegfried Bongartz
Geschäftsleitungsmitglied, Spezialgebiet Soziales