
4 STALLZITIG
«Für mich ist KRONI 929 HooFoss das beste Produkt, welches momentan auf dem Markt ist,
um die Klauenkrankheit Mortellaro in meiner Red-Holstein- und Holstein-Herde einzudämmen.
Ich kann sogar sagen, dass ich damit Mortellaro heilen konnte! Ein grosser Vorteil dieses
Produkts ist, dass es bei der Anwendung nicht brennt. So kann ich es problemlos mit dem
10-l-Sprühgerät im Melkstand applizieren, ohne dass die Kühe mit Schlagen darauf reagieren.
Bei KRONI 929 HooFoss sollte eine Vorreinigung der Klaue mit Wasser unterlassen werden,
das bedeutet für mich auch ein geringerer Arbeitsaufwand, als man ihn mit anderen Klauenpflegemitteln
hatte. Wichtig ist für mich die konsequente Anwendung zweimal wöchentlich
und zwar an allen Kühen. So kommen bereits kleinste Läsionen in Kontakt mit KRONI 929
HooFoss und die Klauenkrankheit Mortellaro kann sich nicht ausbreiten.»
Thomas Gerber, Dagmersellen LU
KRONI Lösung bei hohen Zellzahlen
und Euterinfektionen
HYGIENE
Automatisches KRONI Sprühystem für die Zwischendesinfektion des Melkgeschirrs
Vorteile des Sprühsystems:
• verhindert und unterbricht das Verschleppen von Euterkrankheiten
wie Streptococcus uberis oder Staphylococcus aureus
• System funktioniert ausschliesslich mit dem Wasserdruck (2 bis max. 7 bar)
und ist sehr sparsam
• keine Rückstände in der Milch
• schnelle Anwendung
• für jeden Melkstand und Betriebsgrösse geeignet
• einfache Montage in ca. 3 Stunden
Ein Set besteht aus:
• 1 Dosatron mit 1 Rückschlagventil und 1 Wasserfilter, vormontiert auf einer Platte
• Wasserschlauch / Verbindungsschläuche
• 3 Spiralschläuche mit 3 Sprühern
• T-Verbindungen, Kabelbinder, Aufhänger für die Sprüher
• Ansaugschlauch für Desinfektionslösung KRONI Perfo Grif
• 1 Kanne Perfo Grif à 24 kg
• das Set ist beliebig erweiterbar!
Sandra Müller
KRONI-Beratungsdienst
Nettopreis:
Komplettes System + 1 Kanne 24 kg Perfo Grif
= Fr. 1'450.00 exkl. Mwst
automatisches Sprühen
Fertig montierte Anlage
Rückschlagventil und Wasserfilter
Perfo Grif Kanne mit Ansaugschlauch