
10
Sommerwanderung zum
Fünfländerblick
Bei strahlendem Wetter besammelten
sich kürzlich 15 Wanderlustige
der Region Herisau beim
Bahnhof. Mit Bahn und Postauto
ging es nach Grub AR. Bei der Haltestelle
Halten starteten wir die
Wanderung. Zuerst ging es aufwärts,
dann durch ein flaches
Waldstück, bevor es nach einem
kurzen Abstieg nochmals aufwärts
ging. In der Wirtschaft Rossbüchel
wurden wir zum verdienten Mittagessen
mit grandioser Aussicht
erwartet. Frisch gestärkt machten
wir uns wieder auf den Weg. Vorbei
an der Maria Lourdes-Kapelle
erreichten wir das Zwischenziel
unserer Wanderung, den Fünfländerblick.
Nach kurzem Aufenthalt
stiegen wir zum Dorf Grub SG ab
und erreichten bald ein Highlight
der Wanderung, die vor drei Jahren
errichtete, 180 Meter lange
Hängebrücke zwischen Grub SG
und Grub AR. Einige sollen froh
gewesen sein, die Brücke hinter
sich zu haben. Zugegeben hat es
indessen niemand. Wieder mit Bo-
Region Herissau
Region Herisau
Die Schönheit Österreichs genossen
Ferienreise vom 29. August bis 6. September
Am Morgen versammelten sich
sechszehn frohgelaunte, reiselustige
Mitglieder des Verbandes
beim Bahnhof Herisau. Um 06.54
fuhr unser Zug über St. Mar-
den unter den Füssen näherten
wir uns dem Waldpark in Heiden.
An der Seeallee gönnten wir uns
eine letzte Pause, bevor wir uns
zum Bahnhof begaben. Im offenen
Aussichtswagen der Appenzeller
Bahnen gelangten wir nach
Rorschach, von wo wir nach einer
halben Stunde Zugfahrt wieder in
Herisau ankamen.
Hansruedi Vetter
grethen-Bregenz-Salzburg. Das
Morgenessen über den Arlberg
brachte die Kellner ins Schwitzen,
die Kaffeemaschine war defekt.
Das Mittagessen in Salzburg im
Hotel Europa im 15. Stock war ein
Höhepunkt. Die Aussicht über
Salzburg wurde genossen. Nun
holte uns ein Bus ab und fuhr uns
ins Hotel Goldener Ochs in Bad