
149
Farben und Oberflächen
PV-Module werden je nach Technologie, Hersteller und Montagesystem
in unterschiedlichen Leistungsklassen und Formaten produziert
(mono- oder polykristallin, amorph, CIS, CIGS usw.). Fertige
PV-Module können nicht nachbearbeitet werden. Auch der Farbwahl
sind bei PV-Modulen der neusten Generation keine Grenzen mehr gesetzt,
verschiedene Oberflächenstrukturen stehen zur Auswahl.
Folgende Bilder zeigen einige Beispiele von PV-Modulen mit sichtbaren
oder farbig verdeckten, unsichtbaren Zellen.
Vorteile der Photovoltaik-Fassade
• Einziges Fassadensystem, das sich selbst finanziell amor-
tisieren kann.
• Die Zusatzkosten von Photovoltaik integriert in der Fassaden
be kleidungen sind vergleichbar mit den Kosten von
Aufdachanlagen.
• Die technischen Installationen werden geschützt und von
aussen unsichtbar im Hinterlüftungsraum der Fassade geführt.
Die Integration der Verkabelung ist bei jedem Objekt
realisierbar.
• Geringere Schmutzablagerungen auf den PV-Modulen als
bei Dachanlagen.
• Im Winter keine Schneebedeckungen und überdurchschnittliche
Energieproduktion durch Schneereflektionen
• Die Wartung und der Austausch kann bei jedem einzelnen
Modul dank der Befestigungstechnik vorgenommen werden.
• Geringer Planungs- und Montageaufwand
• Keine sichtbaren Befestigungsteile
• Wärmebrückenfreie Anbindung an den Baukörper mit
dem System GFT Thermico® möglich
• Möglichkeit zur Feinjustierung der Fugenbreite
• Professionelles System für den Fassadenanschluss