
238
Glasuren
Glasierte Klinker erobern die zeitgenössische
Architektur. Die Beherrschung sensibler Mischverfahren
und traditioneller Brenntechniken
erlauben n ahezu j ede N uance i n F arbe u nd
Oberflächenstruktur zu kreieren. Dadurch sind
in Absprache mit den Planern Serien mit Unikat
Charakter m öglich, d ie d as G ebäude e inzigartig
machen. Die glasierten Klinkersteine
sind zweifach gebrannt und garantiert witterungs
und frostbeständig.
Variantenreiche,
optische Effekte
Riemchen
Weil sie so flach und leicht sind, lassen sie sich sehr unkompliziert,
zeit- und platzsparend verkleben und bieten sich deshalb für den
Aufbau eines Wärmedämmverbund-Systems (WDVS) als optimale
Lösung an. Eine dauerhafte Wärmedämmung und die damit einhergehenden
Energiespareffekte stehen heutzutage im Mittelpunkt jeder
Baumassnahme.
Ob Neubau oder Sanierungsobjekt, ob innen oder aussen, die nur
15 mm flachen Klinkerriemchen eignen sich hervorragend als Fassaden
oder Wandverkleidung. Aus natürlichen Materialien ressourcenschonend
hergestellt, verfügen sie über die gleichen Qualitätsmerkmale
wie ein Vollklinker.
Besonders robust, witterungs- und korrosionsbeständig, ausgesprochen
pflegeleicht und fast unverwüstlich schützen sie vor Nässe und
Frost. Je nach Einsatzort sind Riemchen sogar fugenlos anzubringen.
Verfügbar sind diese in der bekannten, umfangreichen Farbauswahl
und in allen Oberflächenstrukturen – glasiert oder unglasiert.