
194
Plexiglas
Langlebigkeit
Plexiglas ist ausgezeichnet bruchfest, witterungs- und
alterungsbeständig. Auch UV-Strahlen können dem
Werkstoff nichts anhaben, denn er ist aufgrund seines
chemischen Gefüges dauerhaft UV-stabil. Und das nicht
nur an der Oberfl äche, sondern durch und durch.
Mit Plexiglas behalten Fassaden ihren Farbton oder
ihren transparenten Durchblick. Auch nach vielen
Jahrzehnten entspricht die Gebäudehülle noch dem
ursprünglichen Erscheinungsbild. Kein Vergilben, kein
Verspröden, keine ausgeblichenen Farben.
Formen und Formate
Das Material eröff net neue Dimensionen und passt sich
bestens an die individuellen Eigenschaft en des Objekts
an. Plexiglas ist ausgezeichnet zu be- und verarbeiten,
lässt Rundungen und dreidimensionale Elemente zu.
Durch die grossen Formate ermöglicht es zudem homogene
Flächen, die den einheitlichen Eindruck auch
an den Ecken nicht einbüssen, denn Plexiglas lässt sich
fugenlos verbinden.
Auch bei grossen Formaten ist das Gewicht kein Problem:
Der Werkstoff ist nur ungefähr halb so schwer wie
Glas. Plexiglas lässt sich problemlos an Fassaden-Unterkonstruktionen
unsichtbar oder sichtbar befestigen.
Die Gestaltungsfreiheit wird durch die Möglichkeiten
der Heissverformung und durch die Transparenz des
Materials zusätzlich erweitert. So kann jede erdenkliche
Form selbst entwickelt und realisiert werden –
unerschöpfl iche Möglichkeiten.
Je nach Lichteinfall, bei Dämmerung oder wenn die
Lichtquellen im Gebäude eingeschalten werden, sieht
eine Plexiglasfassade komplett anders aus. Zudem
sind bei diesem Material der Aussenform keinerlei
Grenzen gesetzt – hier wird vieles möglich!
Leichtigkeit, Licht und Farbvariationen sind wichtige
Impulsgeber für moderne Architektur. Plexiglas liefert
Inspiration für all diese Bereiche. So ist es für Verglasungen
über Kopf zugelassen, besteht die Prüfung für
durchsturzsichere Verscheibungen und bleibt dauerhaft
brillant und hochtransparent. Sein geringes Gewicht
ermöglicht fi ligrane Konstruktionen.