
229
Formate
Die Basis der folgenden Beispielbilder mit verschiedenen
Texturen, Farben und Formaten, bilden drei unterschiedliche
Herstellungsverfahren:
Strangpress-, Wasserstrich- und Ringofenproduktion. Jedes
dieser Verfahren verleiht dem Stein ganz besondere
Eigenschaften und Kennzeichen, die ihn unverwechselbar
machen und seinen Charakter prägen.
Die Vielfalt an Sortierungen, Oberflächenbeschaffenheiten
und Farbgebungen bietet Potenzial für eine schier
unerschöpfliche Fülle an Ausdrucksmöglichkeiten, um
einem Gebäude ein spezifisches, individuelles Erscheinungsbild
zu verleihen.
Technische Daten
Material
Die Klinkersteine sind aus Naturton.
Produzent
Janinhoff GmbH & Co. KG, Münster
Formate
• Jaco Bricks
• Jaco Blocks
• Sonderformate
• Original Wasserstrichziegel
• Langformate
• Riemchen
Oberflächen
• Glatt
• Gehämmert
• Geschält
• Besandet
• Besintert
• Profiliert
• Gezahnt
• Glasiert etc.
Eine breite Palette an Oberflächenstrukturen steht zur Auswahl.
Farben
Je nach Materialzusammensetzung, Oberflächenbehandlung,
Brenntemperatur und -technik lassen sich unzählige Farbabstufungen
und -nuancen kreieren.
UV-Schutz
Alle Platten und Oberflächen sind 100% lichtecht und
UV-beständig.
Befestigung
• Steine gemauert mit Rückverankerungen (unsichtbar)
• Riemchen geklebt auf Trägerplatte oder WDVS (unsichtbar)
• Objektbezogene Lösungen
BKZ
6.3, nicht brennbar (RF1)
Recycling
Die Steine können gemahlen und als Schamotte
wiederverwendet werden.
Ökologie
Geeignet für Minergie Eco