
 
        
         
		Mitteilungsblatt Nr. 3 | 12. März 2021 18 DEAS - novembre 2016 
 2 X 
 3 
 DEAS - novembre 2016 
 VOGELGRIPPE Virus H5N8 
 Vorbeugende Massnahmen, 
 damit sich das Hausgeügel nicht  
 mit dem Vogelgrippe-Virus ansteckt 
 1 Arten getrennt halten 
 Gänsevögel und Laufvögel (Enten, Gänse,  
 Strausse etc.) müssen getrennt von  
 anderem Hausgeügel gehalten werden. 
 Zugang zu Wasserbecken verhindern 
 Die vom Tierschutz für gewisse Arten 
 vorgeschriebenen Wasserbecken müssen 
 wirksam vor Wildvögeln geschützt werden. 
 Drinnen füttern und Auslauf absichern 
 Tränke- und Futterstellen für Hausgeügel dürfen  
 für Wildvögel nicht zugänglich sein. Auslauächen  
 sind mit einem Netz zu sichern (max. 4 cm Maschenweite). 
 Geügel in geschlossenen Ställen halten 
 Lassen sich die Massnahmen 1, 2 und 3 nicht 
 umsetzen, muss das Hausgeügel in Hühnerställen  
 oder anderen geschlossenen Stallsystemen 
 (d.h. mit seitlichen Begrenzungen und winddichtem  
 Dach) gehalten werden, um jedes Eindringen von  
 Wildvögeln zu vermeiden.  
 4 
 © Service de la consommation  
     et des aaires vétérinaires − Genève