Mitteilungsblatt Nr. 3 | 12.März 2021 7 
 Abstimmung 
 Volksabstimmung vom 11. April 2021 
 Am 11. April 2021 gelangen 
 vier kommunale Vorlagen zur 
 Abstimmung. 
 Kommunale Vorlagen: 
 - Genehmigung Jahresrechnungen 2020 (Gemeindehaushalt, 
 Elektra, Wasserversorgung) mit 
 Bericht der Geschäftsprüfungskommission 
 - Genehmigung der Budgets und des Steuerplanes 
 für das Rechnungsjahr 2021 
 - Gutachten und Antrag betr. Ausbau elektrische 
 Versorgung Hinterhof Süd 
 - Gutachten und Antrag betr. Leitungssanierung 
 Hinterhof Süd der Wasserversorgung 
 Die Urne ist geöffnet: 
 Sonntag, 11. April 2021, 10.00 – 11.00 Uhr 
 Gemeindehaus, Foyer 
 Vorzeitige persönliche Stimmabgabe: 
 Donnerstag/Freitag, 8./9. April 2021 im Gemeindehaus, 
 Büro Gemeinderatskanzlei während den 
 Büroöffnungszeiten 
 Fehlendes Stimmmaterial kann bis Freitag, 
 9. April 2021, 16.00 Uhr bei der Gemeinderatskanzlei 
 bezogen werden. 
 Briefliche Stimmabgabe - was ist zu beachten? 
 - Die briefliche Stimmabgabe ist ab Erhalt des 
 Stimmmaterials möglich. 
 - Legen Sie die ausgefüllten Wahlzettel in ein separates 
 Couvert und kleben Sie dieses zu. 
 - Unterschreiben Sie den Stimmausweis. 
 Die Abstimmungsergebnisse können am Abstimmungssonntag 
 ab ca. 13.00 Uhr im Internet unter 
 www.untereggen.ch abgerufen oder im Anschlagkasten 
 des Gemeindehauses angesehen 
 werden. 
 Verwaltung 
 Abrechnungspflicht für Selbständigerwerbende 
 im Nebenerwerb 
 Üben Sie eine selbständige Tätigkeit im Nebenerwerb aus? 
 Dann stellen Sie sich sicherlich die Frage nach der 
 AHV-Abrechnungspflicht. 
 Eine selbständige Tätigkeit (auch im Nebenerwerb) 
 muss in jedem Fall angemeldet werden. Übersteigt 
 jedoch das jährliche Einkommen aus dem selbständigen 
 Nebenerwerb CHF 2’300.00 nicht, so sind Sie 
 grundsätzlich beitragsbefreit. 
 Die Anmeldeformulare können im Online-Schalter auf 
 www.svasg.ch heruntergeladen oder bei der AHV-Zweigstelle 
 bezogen werden. 
 AVA Geschäftsjahr 2020 - Kurzbericht 
 Seit 2011 betreibt der Abwasserverband in Altenrhein eine 
 Annahmestelle für biogene Abfälle. Das seither kontinuierlich 
 angestiegene Volumen erfordert den Bau einer 
 zweiten Annahmestation. Das Projekt war Ende 2020 
 weit fortgeschritten. 
 
				
/www.untereggen.ch
		/www.svasg.ch