
 
        
         
		Mitteilungsblatt Nr. 3 | 12.März 2021 5 
 Leitungserneuerung mit Möglichkeit für Ringleitung für 
 Wasserversorgung 
 Im Rahmen der etappenweisen Erneuerung ihres 
 Leitungsnetzes beabsichtigt die Wasserversorgung 
 Untereggen im Gebiet Hinterhof die Wasser- 
 Haupt- und Hauszuleitungen komplett zu erneuern. 
 Für die Leitungserneuerung im Hinterhof Süd 
 hat die Bürgerversammlung im Jahr 2015 bereits 
 einen Kredit in der Höhe von Fr. 318‘600.00 gesprochen. 
 Kurz nach jener Bürgerversammlung wurde 
 bekannt, dass der Abwasserverband Altenrhein einen 
 längeren Abschnitt des Verbandskanals im Bereich 
 Schiben – Hinterhof erneuern resp. in grösserer 
 Dimension neu erstellen muss. Auf einem längeren 
 Teil des Projektabschnittes hatte auch die 
 Wasserversorgung Untereggen Erneuerungsbedarf, 
 so dass sinnvollerweise die Arbeiten koordiniert 
 wurden. Das Abwasserprojekt hatte im Hinterhof 
 ausserdem wesentlichen Einfluss auf das bereits 
 beschlossene Bauprojekt der Wasserversorgung. 
 Die grösste Änderung betraf die Linienführung 
 in der Kantonsstrasse: Im Bauprojekt 2014 
 musste auf Aufgrabungen in der Kantonsstrasse 
 verzichtet werden, d.h. die Linienführung der Wasserhauptleitung 
 durch private Grundstücke wurde 
 gezwungenermassen beibehalten (Rohreinzug in 
 bisherige Hauptleitung). Da für den Abwasserkanal 
 neu jedoch ohnehin in der Kantonsstrasse gebaut 
 wurde, konnte auch die Linienführung der Wasserleitung 
 in öffentlichen Grund verlegt werden. Die 
 Bürgerschaft hat in der Folge an der Bürgerversammlung 
 im Jahr 2016 auf Antrag des Gemeinderates 
 das Projekt für die Leitungserneuerung Hinterhof 
 Schiben genehmigt. Auf das Projekt gemäss 
 Bürgerversammlungsbeschluss von 2015 wurde 
 vorläufig verzichtet. Der Projektteil Hinterhof-Schiben 
 wurde in den Jahren 2016/2017 ausgeführt. 
 Aufgrund der angelaufenen Innenentwicklung im 
 Hinterhof Süd soll nun die Erneuerung der bestehenden 
 Eternit-Hauptleitung DN 100 südlich der Kantonsstrasse 
 wieder aufgenommen werden. Die 
 Hauptleitung soll neu in der Haldenstrasse liegen. 
 Die bereits mit dem Teilprojekt «Hinterhof Nord» 
 realisierten Teilstücke können nun in das Gesamtprojekt 
 integriert werden. Auf Höhe von Liegenschaft 
 Haldenstrasse 8 wird neu ein zusätzlicher Schieber 
 eingebaut, dies als Vorleistung für einen späteren 
 Ringschluss in Richtung Mittlerhof Süd (Fellenbergstrasse). 
 Damit wäre dann der Dorfteil Hinterhof – 
 wie aus Gründen der Versorgungssicherheit üblich 
 – über zwei Zuleitungen versorgt. In Absprache 
 mit der Feuerwehr St. Gallen wird auch das Hydrantennetz 
 erneuert. Alte Hauszuleitungen werden im 
 Zug der Bauarbeiten vollständig erneuert. Bei der 
 Festlegung des Bauablaufs ist darauf zu achten, 
 dass die Wasserversorgung jederzeit gewährleistet 
 ist - möglichst ohne aufwendige Provisorien. 
 Die Gesamtkosten der Leitungserneuerungen der 
 Wasserversorgung im Hinterhof Süd gemäss Antrag 
 des Gemeinderates betragen Fr. 210’000.00. Je nach 
 Ausbaubedarf der weiteren Werke können sich insbesondere 
 die Tiefbaukosten noch nach unten verändern. 
 An die Baukosten der Wasser-Hauptleitung 
 kann mit Beiträgen der Gebäudeversicherung des 
 Kantons St. Gallen gerechnet werden. Die Beitragszusicherung 
 liegt noch nicht vor. Deshalb erfolgt 
 der Kreditantrag zu den Gesamtkosten. 
 Bei der Wasserpreiserhöhung auf 1. Januar 2019 
 wurden die anstehenden Leitungserneuerungen 
 der Wasserversorgung berücksichtigt. Somit löst 
 die vorliegende Leitungserneuerung keine Erhöhung 
 des Wasserpreises aus. Das Eigenkapital beträgt 
 per 31.12.2020 Fr. 494’990.26. Damit könnte ein allfälliger 
 Aufwandüberschuss in kommenden Jahren 
 gedeckt werden. 
 Der Gemeinderat hat Gutachten und Antrag für die 
 Leitungserneuerung der Wasserversorgung im Hinterhof 
 Süd verabschiedet. An der Urnenabstimmung 
 vom 11. April 2021, welche anstelle der Bürgerversammlung 
 durchgeführt wird, beantragt der Gemeinderat 
 der Stimmbürgerschaft, dem Projekt zuzustimmen.