
Abbildung 5: Romy bei der Melkarbeit
Abbildung 6: Einen Blick in den
grosszügigen Stall der G’Swiss Elite
Abbildung 7: Tino und Valo Gisler haben
es mit ihren Ziegen schon weit gebracht,
hier am Sarganser Ziegen- und Bock-markt
2020
Simona Gartmann
KRONI-Beratungsdienst
REPORTAGE
«Wir möchten langlebige Ziegen züchten, somit haben wir auch nachhaltig viele Tiere für die
Nachzucht», erzählt Valo Gisler. Das Melken findet in einem 12er Melkstand der Firma GM
Westfalia statt. Damit die Tiere problemlos in den Melkstand gehen, erhalten sie Luzernewür-fel
als Lockfutter.
Die Fütterung der Feinschmecker
Die Futtergrundlage besteht aus viel Heu und Emd, welches auf den 5,5 Hektaren betriebs-eigenen
Wiesen geerntet wird. Zusätzlich erhalten die Tiere das KRONI 709 Dynamo und über
einen Fütterungsroboter werden pro Ziege Getreidemischung und Eiweisskonzentrat gefüttert.
Der Mineralstoff wird über eine KRONI Kundenmischung in Würfelform verabreicht. «Dank
dem Mineralstoff haben unsere Ziegen ein schön glänzendes Fell», loben Gislers den KRONI
Mineralstoff. In der Galtphase wird die Ration durch reiferes Dürrfutter ersetzt, auf die Zuga-be
von Eiweisskonzentrat wird verzichtet.
Die Gitzi bekommen die ersten zehn bis zwölf Wochen Milch. Zusätzlich haben sie das Auf-zuchtfutter
KRONI 709 Dynamo, gutes Heu und Wasser zur freien Verfügung. «Bereits nach
zwei Wochen fressen die Gitzi das Aufzuchtfutter sehr gut», lobt Valo Gisler das Produkt.
Viel Licht und Luft für die edlen Tiere
Der geräumige Stall bietet viel Platz für die Ziegen und ihre Jungtiere. Die verschiedenen
Boxen sind mit Tiefstreu ausgestattet und jedes Abteil hat einen grosszügigen Auslauf. Die
Gesundheit der Tiere ist für die Zucht und den Verkauf grundlegend, so ist der Betrieb tuber-kulosefrei,
was regelmässig anhand von Blutproben kontrolliert wird.
KRONI auf dem Betrieb Gisler
Schon vor dem Einzug der Ziegen auf dem Hof gehörten Gislers zur KRONI Kundschaft.
Besonders die gute Beratung ohne aufdringliche Kaufnötigung durch den KRONI Verkaufs-berater
Toni Rohrer schätzt Valo Gisler sehr: «Mit seiner ruhigen, kompetenten Art haben wir
schon einige Fütterungs- und Landbewirtschaftungsprobleme gelöst. Ein weiterer grosser
Vorteil der Firma KRONI sei zudem das breite Rundum-Sortiment für alle Wiederkäuer, betont
der Züchter.
19 STALLZITIG
KRONI 777 Bronchi Top
Bei den ersten Anzeichen von Husten setzen Gislers das Bronchi Top
ein. Damit können sie die Symptome schnell bekämpfen und die Tiere
sind in Kürze wieder fit. «Unsere Tiere sind süchtig danach», mein Valo
Gisler zum Einsatz des Produktes.
KRONI 714 Immunfit
Die Kolostrumkapseln unterstützen die passive Immunität der Jungtiere.
Die Kapseln werden aus dem Kolostrum verschiedener Tiere produziert,
damit ein möglichst umfassender Immunschutz gewährleistet wird.
KRONI 709 Dynamo – für Ziege und Gitzi
Den Gitzi wird das KRONI Dynamo bereits ab dem ersten Tag ad libitum
angeboten. Doch nicht nur die Jungtiere erhalten das KRONI Aufzucht-futter,
auch bei den ausgewachsenen Ziegen gehört das schmackhafte
Futter zur täglichen Ration.
Ziele und Zukunftsvisionen von Valo Gisler:
«Wir möchten unsere Tiere und deren Genetik über die Grenzen hinaus bekannt machen.»