
6 STALLZITIG
KRONI 929 Hoofoss ist ein flüssiges Klauen-pflegemittel.
Die Haut im Klauenbereich kann
durch Feuchtigkeit, Ammoniak und Schwefel-wasserstoffe,
die in der Gülle enthalten sind,
gereizt werden.
Wie wirkt KRONI 929 Hoofoss?
Neuer und einzigartiger Ansatz ist die Regula-tion
des Klauenmilieus an der Klauenhautober-fläche.
KRONI 929 HooFoss neutralisiert die aggres-sive
Wirkung von Ammoniak und Schwefel-wasserstoff.
Dadurch bleibt der natürliche
Säureschutzmantel der Haut erhalten.
Hoofoss bildet einen haltbaren und elastischen
Film, der sich auf die Klauenhautoberfläche
legt und diese vor aggressiven Einwirkungen
schützt.
KRONI 929 HooFoss wirkt austrocknend und
bildet einen pflegenden Schutzfilm auf der
Klauenhautoberfläche aus. Es entsteht ein
schwarzer Schorf. Diesen Schorf niemals
abwaschen oder ausschneiden!
Wird KRONI 929 HooFoss regelmäßig ange-wendet,
haftet die Schicht aus Säureminerali-en
an der Hautoberfläche und wirkt wie ein
pflegender Schutzfilm. Die intakte Hautober-fläche
wird somit vor der Stallumgebung
geschützt.
Königsweg beim Einsatz von HooFoss
Sehr hohe Kalkhaltige Einstreumittel (ph-Wert
> als 8) zerstören den Säureschutzmantel der
Haut. Haut wird dann rissig und spröde. Die
Bakterien können so in das Gewebe eintreten.
Die Mortellaro-Wunde beginnt von Neuem zu
wachsen.
Gebinde: Kanister à 25 kg | Fass à 250 kg
Neuheit
vor der Anwendung
15 Wochen nach Behandlung mit
Hoofoss
Schwarzer Schorf: nicht waschen oder
ausschneiden!
KRONI 929 HooFoss in Kombination mit
KRONI 625 Boxclean / oder KRONI 627
Feinstreu
Beide KRONI Einstreuprodukte sind ph-
neutral/ oder weisen einen schwachen sauren
ph-Wert auf, welcher dem der Haut sehr
ähnelt. Somit bleit der natürliche Säureschutz-mantel
der Haut erhalten! Die Mortellaro-
Wunde kann verheilen.
Gebrauchsanweisung:
1 Für das Sprühverfahren:
• 2-3 Mal wöchentlich Hoofoss unverdünnt
mit einer Rückenspritze, einem Drucksprü-her
oder ähnlichem Sprühgerät direkt auf
den hinteren Bereich der Klauen sprühen
• Klauen vor und nach der Anwendung nicht
waschen!
2 Für das Klauenbad:
• Wöchentlich 2-3 Anwendungen
• Maximal mit 20 % Wasser verdünnen
• Nach Beendigung der Anwendung das
Klauenbad entleeren
3 Für die Klauenmatte:
• wöchentlich 2-3 Anwendungen
• je nach Klauenmatte ca. 30 - 40 Liter
• konzentriertes Hoofoss auf die Matte geben
• nicht mit Wasser verdünnen
Wichtig:
Klauen vor und nach der Behandlung
nicht mit Wasser waschen!
Passendes Sprühgerät
mit langer Lanze
bei KRONI erhältlich.
Zusammensetzung:
anorganische Mineralien, bestehend aus Aluminium, Eisen und Zink
physikalische Eigenschaften: blass-grünliche Flüssigkeit mit mittelhoher Viskosität
chemische Eigenschaften: schwach sauer, ph-Wert = 2-2.5, Dichte = 1.259 g/ml
Haltbarkeit: mind. 1 Jahr ab Produktionsdatum
Lagerung: vor Sonneneinstrahlung schützen, frostfrei lagern!
Sicherheit: kann gegenüber Metallen korrosiv sein, Schutzhandschuhe,
Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
KRONI 929 HooFoos kann auf Biobetrieben eingesetzt werden.
GESUNDHEIT