
Mitteilungsblatt Nr. 12 12 | 16. Dezember 2022
Ein neues Sportangebot für Untereggen —
die „Aktivriege“
Synergien nutzen, Zusammenarbeit pflegen, gemeinsame
Anliegen gemeinsam angehen – das
sind Schlagworte, die sich der Frauenturnverein und
die Jugi Untereggen zu Herzen genommen haben.
Daraus ist ein neues Sportangebot für Untereggen
entstanden: Die Aktivriege.
Die Vorgeschichte
Die Jugi bietet in Untereggen für Kinder und Jugendliche
während der obligatorischen Schulzeit
ein polysportives Angebot, das in sehr ansprechender
und relativ konstanter Zahl genutzt wird. Doch
sobald die 3. Oberstufe vorbei ist, gibt es im Dorf
nichts Institutionalisiertes mehr, bei dem man sich
in der Gruppe in einer sportlichen Vielfalt betätigen
kann. So gehen Jugendliche für die Jugi „verloren“.
Ihr Bezug zur Jugi ist oft weg. Das macht es schwierig,
sie dazu zu motivieren, später möglicherweise
als Leiterin oder Leiter einzusteigen und auf diese
Weise das Angebot der Jugi auch für zukünftige Generationen
zu erhalten.Im Frauenturnverein sind
die jüngsten Turnerinnen um die zwanzig, die ältesten
um das Pensionsalter – eine recht grosse Alters
und damit auch Leistungs-Spannweite, die
nicht immer einfach zu bewältigen ist. Eine junge,
aktive Frau um das 25. Altersjahr hat nun mal andere
sportliche Bedürfnisse als eine 55-Jährige, auch
wenn diese für ihr Alter noch ganz gut im Schuss
ist. Die Lösung für diese unterschiedlichen Probleme
liegt für beide Vereine in einem gemeinsamen Ziel:
Es soll in Untereggen für alle Altersklassen möglich
sein, sich polysportiv und herausfordernd in der
Gruppe zu betätigen. Die Geburtsstunde der «Aktivriege
».
Die Aktivriege
In der neu gebildeten Gruppe sind zurzeit zehn bis
fünfzehn Turner:innen aktiv. Unter einer kompetenten
Leitung treffen sie sich jede Woche zum Training.
Damit eine gewisse Professionalität garantiert werden
kann, wird ein Jahresbeitrag von 60 Franken erhoben.
Das Motto lautet: «polysportiv». So steht beispielsweise
in der einen Woche Geräteturnen, ein
anderes Mal eine Kraft- oder Ausdauer-Einheit und
die Woche darauf ein Spieleturnier auf dem Programm.
Möglichst vielfältig und sportlich herausfordernd
soll es sein. Willkommen sind alle zwischen 15
und 35 Jahren, denen genau ein solches Angebot im
Dorf bisher gefehlt hat. Die Aktivriege hat sich der
sportlichen Jugendförderung verschrieben, denn genau
dies gab es bis anhin nicht in Untereggen.
Willst auch du Teil der Aktivriege werden? Schau
vorbei!
Das Wichtigste in Kürze
Turnzeiten: jeden Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr,
Turnhalle Untereggen
Zielgruppe: 15- bis 35-jährig, polysportiv interessiert,
sportlich ambitioniert
Jahresbeitrag: 60 Franken
Kontakt: Sybille Leutenegger, 079 273 85 17
Und in Zukunft?
Die Aktivriege ist ein erster Schritt in Sachen Zusammenarbeit
zwischen Jugi und Frauenturnverein Untereggen.
Die Vorstände der beiden Vereine sind in
regem Austausch miteinander und besprechen zurzeit,
wie diese Zusammenarbeit ausgebaut werden
kann. Wir sind gespannt und informieren zu gegebener
Zeit, was sich daraus entwickelt.
Frauenturnverein Untereggen
Jugi Untereggen