
Mitteilungsblatt Nr. 12 | 16. Dezember 2022 13
Schneewittchen und die BrassWave
Es war einmal ein kühler und nebliger Sonntagmorgen.
Perfekt also, sich auf den Weg zu machen und
einen feinen Zmorge zu geniessen. So strömten
zahlreiche hungrige Besucher*innen ins Schulhaus
in Untereggen. Schnell machten sie sicher über das
appetitliche Buffet her.
Später versammelten sich die Kinder auf den Bänkli
und Matten rund um die Märchenerzählerin und
die Musikant*innen. Und schon begann die Geschichte
rund ums Schneewittchen und die sieben
Zwerge mit der musikalischen Umrahmung der Jugendmusik
BrassWave. Wie gewohnt schloss die
Geschichte mit einem Happy End ab. Der perfekte
Zeitpunkt, die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs
zu küren. Die Zeichnungen waren grossartig
und deren Bewertung umso schwieriger. Mit
strahlenden Augen nahmen die Gewinner*innen
ihre Preise entgegen.
Wir bedanken uns bei allen Bruncher*inner, Maler*
innen, Zuhörer*innen und insbesondere bei allen
Helfer*innen. Wir freuen uns bereits auf nächstes
Jahr und sind gespannt, welches Märchen uns
dann erwarten wird!
Jugendmusik BrassWave
Köchinnen und Köche gesucht für Mittagstisch
Damit wir den Mittagstisch auch weiterhin 4 Mal
im Jahr anbieten können, suchen wir Freiwillige,
welche bereit sind, ein Mittagessen für Erwachsene
und Kinder zuzubereiten (einkaufen, rüsten, kochen)
Gekocht wird, soweit möglich, in der Küche
der MZH Spielbüel ev. auch zu Hause auf dem eigenen
Herd und gegessen wird in der Dorfstube.
Weitere Auskünfte erteilen euch gerne Ueli und Irene
Bigler.
Über eure freiwillige Mithilfe sind wir sehr dankbar.
Wir suchen mindestens 3 Personen (weiblich
oder männlich). Kochkenntnisse sind nicht notwendig,
wir helfen euch gerne mit Ratschlägen weiter.
Tel. 071 866 17 80, bitte ruft an.
Allgemeine Infos
100. Todestag von Bürger von Untereggen /
Gabriel Narutowicz Präsident von Polen
Am 16. Dezember
2022 jährt sich zum
100. Mal der Todestag
des vielleicht berühmtesten
Bürgers
von Untereggen,
Gabriel Narutowicz,
geboren 1865. Er war
dererstedemokratisch
gewählte Präsident
Polens.
Gabriel Narutowicz (rechts
oben) vor dem Kraftwerk Kubel
in St. Gallen
Bis in die frühen 1920er-Jahren verhielt sich die Gemeinde
(Politische Gemeinde Untereggen) bei der
Verleihung des Bürgerrechts äusserst grosszügig.
In den meisten Fällen der eingebürgerten Personen
handelte es sich um auswärtige Interessenten, deren
Gesuch meistens durch Vermittlung eines