
10 STALLZITIG
KKROÄNI 72L1 RBehydEionR® Gel - Die neue Art der
Durchfallbekämpfung
Auch wenn es das Ziel ist – Kälberdurchfall lässt sich nicht immer vermeiden. Wenn die ersten
Durchfall-Anzeichen erkannt werden, ist Handeln angesagt. Es gibt viele verschiedene Elektrolyttränken
auf dem Markt, die Schlimmeres verhindern können. In Pulverform, als Flüssigprodukt,
mit verschiedenen Puffersubstanzen und Elektrolyten – die Vielfalt ist enorm.
Einfache Anwendung und gute Wirkung
Mit dem Einsatz von Elektrolyttränken sollen einerseits der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen
und andererseits die ausgeschiedenen Elektrolyte ersetzt werden. Mit dem Rehydion® Gel hat
KRONI einen Futterzusatz zur Stabilisierung des Flüssigkeit- und Elektrolythaushaltes im Angebot,
das eine einfache Anwendung und rasche Wirkung vereint. Während Produkte mit
Natriumbicarbonat wegen dem negativen Einfluss auf die Labgerinnung nicht zusammen mit
der Milch verabreicht werden dürfen, kann man das Rehydion® Gel direkt in die Milch einmischen
und verabreichen, oder Mutterkuhkälbern direkt ins Maul eingeben. Der enthaltene
Traubenzucker liefert den geschwächten Kälbern schnellverfügbare Energie, die sie dringend
benötigen. Natrium- und Kaliumchlorid wirken als Elektrolyte und tragen dazu bei, dass die
Tiere mit wichtigen Mineralstoffen versorgt werden. Natriumformiat und -acetat dienen als
Puffersubstanzen, um der eingetretenen Übersäuerung entgegenzuwirken. Die gelartige Konsistenz
der komplexen Diättränke sorgt dafür, dass sich die Wirkstoffe in der Milch oder im
Wasser verteilen, ohne dass ein Umrühren nötig ist.
Anwendung Rehydion® Gel
Täglich zweimal 40 ml Rehydion® Gel über die Milch, Wasser oder direkt ins Maul verabreichen.
Eine Flasche Rehydion® Gel reicht für acht Portionen. Dank der Dosierkappe ist es einfach zu
dosieren und erleichtert so die Anwendung.
Gebinde
6 Flaschen à 320 ml CHF 252.- (Bruttopreis)
Tränkeplan
Morgen 2 Liter Milch mit 40 ml Rehydion Gel®
Mittag 2 Liter Milch
Abend 2 Liter Milch mit 40 ml Rehydion Gel®
Wasser zur freien Verfügung anbieten
Elektrolyttränken im Praxistest
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zur Agrotechnikerin HF hat Jacqueline Köfer die Produkte Hydrafeed,
Rehydion® Gel und die WHO-Lösung miteinander verglichen. Auf einem grossen
Milchviehbetrieb in Deutschland hat Frau Köfer die verschiedenen Produkte über zwei Wochen
im Praxiseinsatz getestet. Die Ergebnisse dieser Arbeit haben aufgezeigt, dass das Rehydion®
Gel und das Hydrafeed gegenüber der WHO-Lösung eine sehr gute Akzeptanz und auch
Wirkung aufweisen.
KÄLBER