
Simona Gartmann
KRONI-Beratungsdienst
KÄLBER
Abbildung 1: Heilungsverlauf verschiedener Elektrolyttränken (Quelle: Corinne Bähler, Dr. med. vet., Kälbergesundheitsdienst)
Hydrafeed – ein altbewährter Klassiker im KRONI Sortiment
Das Brausegranulat KRONI 718 Hydrafeed enthält als komplexes Produkt eine optimale Kombination
des Natriums und des Kaliums. Somit gewährleistet es die Stabilisierung des Wasser-
und Elektrolythaushaltes und stellt gleichzeitig einen ausgewogenen Säurehaushalt sicher. Das
Produkt ist zudem reich an Zucker (Lactose) und Proteinen und gewährleistet eine ausreichende
Energiezufuhr für die Zeit, in der Milch ersetzt oder ergänzt wird. Da dieses Produkt Natriumbicarbonat
enthält, soll es nicht direkt mit der Milch verabreicht werden. Das Produkt ist
sehr schmackhaft und wird deshalb von den Kälbern sehr gut aufgenommen. Die gute Wirkung
des Hydrafeed wird in der Praxis immer wieder bestätigt und von unseren Kunden geschätzt.
Anwendung
Zweimal täglich einen Beutel (100g) in zwei Liter lauwarmen Trinkwasser (37° C) auflösen und
vertränken.
Gebinde
Karton à 16 Beutel CHF 78.- (Bruttopreis)
Box à 8 Karton CHF 592.- (Bruttopreis)
Tränkeplan
Zeitpunkt Tränke
Morgen 2 Liter Milch
Vormittag 2 Liter Hydrafeed-Lösung (mind. 2 h nach Milchtränke)
Mittag 2 Liter Milch
Nachmittag 2 Liter Hydrafeed-Lösung (mind. 2 h nach Milchtränke)
Abend 2 Liter Milch
Nacht 2 Liter Hydrafeed-Lösung (mind. 2 h nach Milchtränke)
Das Angebot an Elektrolyt-Produkten ist gross, entscheidend ist einzig und allein die positive
Wirkung auf die Gesundheit des Kalbes. Die gute Wirkung von komplexen Diättränken hat
sich in der Praxis bewährt und konnte in vielen Untersuchungen bestätigt werden. Dank den
Produkten Hydrafeed und Rehydion® Gel können wir Ihnen zwei Produkte zur Durchfallbehandlung
mit unterschiedlicher Anwendung anbieten.
11 STALLZITIG