
Kundenmagazin der KRONI AG Mineralstoffe NR. 1-2021
MELKHYGIENE
Eutererkrankungen sind neben Klauen- und Fruchtbarkeitsproblemen eine häufige Abgangsursache
bei hochleistenden Milchviehherden. Gesunde Euter sind Voraussetzung für qualitativ
einwandfreie Milch und somit für eine wirtschaftliche Milch- und Fleischproduktion. Die
Gesundheit des Euters wird durch mehrere Faktoren wie Haltung, Hygiene, Genetik und
Fütterung beeinflusst. Ein sehr wichtiger Faktor bildet die Melkhygiene, da sie direkte Auswirkungen
auf die Milchzellzahlen hat. Anhand der Zellzahlen können Rückschlüsse auf die
Eutergesundheit gezogen werden.
Geschätzte Kundinnen
Geschätzte Kunden
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr
Vertrauen in KRONI im vergangenen Jahr.
Wir alle waren im verrückten Jahr 2020
stark gefordert:
Abgesagte Messen und Tierausstellungen,
nicht erwünschte Besuche bei unseren
Kunden, Chauffeure, die trotz Corona
täglich unterwegs waren, kranke
MitarbeiterInnen im Innendienst, knappe
Rohstoffe, kein Händeschütteln aber auch
kein Weihnachtsessen...
Ein grosses Dankeschön gilt deshalb auch
unseren MitarbeiterInnen, die unter diesen
Herausforderungen eine tolle Arbeit geleistet
haben!
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem
Thema Melkhygiene. KRONI bietet Ihnen
ein komplettes Sortiment für alle Melksysteme
an. Zudem können wir mit einem
Analysetool den ganzen Melkprozess
durchleuchten und so Schwachstellen
aufzeigen.
Leider sind alle Messen im Frühjahr 2021
abgesagt – bei KRONI bekommen Sie
jedoch auch dieses Jahr ein Messegeschenk!
Bleiben Sie gesund!
Viel Glück in Haus und Hof
Herzlich Ihr Thomas Dietsche
Profitieren Sie von unseren laufenden
Aktionen 2021!
- Beilage Leckmassen Aktion 2021
- Beilage Dünger-Aktion 2021
Melkhygiene
SEITE 1-4 SEITE 5-7 SEITE 8-10 SEITE 11 SEITE 12-15 SEITE 16-17
PRAXIS
VERSUCH
Amalgerol, Power-N
und Sulfo-N
NEUHEIT
KRONI pansengeschütztes
Biotin
KRONI Stabisil®TMR
NEUHEIT
VERSORGUNG
Eisen- und Selenversorgung
der
Kälber sicherstellen
MINERALSTOFFE
auch Kälber
brauchen Mineralstoffe
HYGIENEBERATUNG
zu Besuch im
Zürcher Unterland
MELKSYSTEME
für saubere Milch
und sauberes
Equipment