
12 STALLZITIG
Arbeitskräfte: Betriebsleiterehepaar Toni und
Erika Iten, Sohn Simon Iten.
Lage: 448 m.ü.M. im Kanton Zug
Niederschlagsmenge pro Jahr: 1'100 mm
Betriebszweige:
• Schweinezucht und -mast
• Mastremonten
• Schafe
• Ackerbau
Kulturen:
• Winterweizen,
• Wintergerste
• Raps
• Körnermais
• Kunstwiese
KRONI 958 Amalgerol Essence
Amalgerol stärkt das Bodenleben und die
Wurzeln mit über 40 verschiedenen, garantiert
gentechnikfreien Substanzen: pflanzliche,
ätherische und mineralische Öle, Meeresalgen
und Kräuterextrakten
Seit wann setzen Sie Amalgerol auf
Ihrem Betrieb ein?
Erstmals zum Einsatz kam Amalgerol bei uns
Ende der 80er-Jahre zur Güllebehandlung.
Zu dieser Zeit gab es den Güllezusatz KRONI
930 Güllemax noch nicht.
In den Ackerkulturen setzen wir Amalgerol
seit sechs Jahren ein.
Bei welcher Kultur hat der Einsatz von
Amalgerol begonnen?
Anfänglich kam Amalgerol zur Strohrotte nach
Körnermais und Maiskolbenschrot zum
Einsatz.
Welche positive Wirkung hat Amalgerol
auf die Pflanze und den Boden?
Was hat das Produkt für Vorteile?
Das Bodengefüge wird positiv beeinflusst, die
Krümelstruktur ist besser und daraus ergibt
sich ein stärkeres Wurzelwachstum der
Pflanzen.
Raps im Oktober 2020: rechte Seite,
dunkelgrün mit Amalgerol behandelt,
links unbehandelt.
Die Pflanzen selbst sind bei extremen
Wettersituationen (Trockenheit, Hitzestress)
robuster. Ein grosser Vorteil ist die Mischbarkeit
von Amalgerol mit praktisch jedem
handelsüblichen Pflanzenschutzmittel.
Wo, in welcher Menge, wie und wann
wird Amalgerol Essence in Ihren Kulturen
eingesetzt?
Körnermais
• im 2 bis 3 Blatt Stadium
werden 3 l/ha appliziert
• im 6 bis 8 Blatt Stadium
werden 3 l/ha appliziert
• Strohrotte nach der Ernte: 3 l/ha
Was wird durch den Einsatz von
Amalgerol verbessert?
• Nährstoffaufnahme durch besseres
Wurzelwachstum
• resistenter gegen Trockenheit
Raps
• bei der 1.Behandlung im Herbst werden
3 l/ha appliziert (kombiniert mit Fungizid)
• im Frühjahr wird zweimal Amalgerol
mit je 3 l/ha appliziert
Was wird durch den Einsatz von
Amalgerol verbessert?
• besseres Wurzelwachstum
• weniger empfindlich gegen Spätfrost
Gerste
• bei der 1. Behandlung im Herbst werden
3 l/ha appliziert (kombiniert mit Herbizid)
• im Frühjahr wird zweimal Amalgerol
mit je 3 l/ha appliziert
(1. Gabe zum Vegetationsbeginn)
Was wird durch den Einsatz von
Amalgerol verbessert?
• noch zu wenig Erfahrungen, um eine
Aussage machen zu können
Weizen
• im Frühjahr 1 bis 2 Behandlungen
mit je 3 l/ha
Was wird durch den Einsatz von
Amalgerol verbessert?
• bessere Kornausbildung
• höheres Hektolitergewicht
PRAXISERFAHRUNG
PPraxRiserfAahruXngenI Smit AEmaRlgeroFl EsAsenHce RUNG