
8 STALLZITIG
MAuch KIäNlber EbrauRchenA MinLeraSlstoffTe OFFE
Um die Kälber in Gesundheit und Wachstum
optimal zu unterstützen, ist eine angepasste
Mineralstofffütterung sinnvoll. Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, den Jungtieren
Mineralstoffe anzubieten.
Auf den ersten Tag kommts an
Die Grundlage für gesunde und vitale Kälber
wird bereits am ersten Lebenstag gelegt. Ein
reibungsloser Geburtsablauf, eine optimale
Kolostrumversorgung und eine gute Geburtshygiene
sind nur einige wichtige Punkte, die
es zu beachten gilt. Das Kalb kommt steril zur
Welt und braucht zwei bis vier Wochen, um
eigene Antikörper gegen Antigene aus der
Umwelt zu produzieren. Alle Antikörper für
den ersten Lebensmonat müssen über das
Kolostrum zugeführt und über den Darm
aufgenommen werden. Das Ziel soll es sein,
ein Gleichgewicht zwischen Antikörpern und
Erreger zu erreichen. Die Gehalte an Mengen-
und Spurenelementen, sowie Vitaminen sind
im Kolostrum um ein Vielfaches höher als in
der normalen Milch. Allerdings weist nicht
jedes Kolostrum die optimale Qualität auf. Das
erste Gemelk weist die höchsten Werte an
Immunglobulinen auf, anschliessend sinken
die Gehalte sehr schnell.
Antikörper sind grosse Moleküle, die
normalerweise nicht durch die Darmwand in
das Blut des Kalbes gelangen. Unmittelbar
nach der Geburt ist die sogenannte
„Darmschranke“ für ca. 24 Stunden geöffnet
und verringert sich stündlich. Deshalb ist es
wichtig, das erste Kolostrum möglichst rasch
nach der Geburt zu verabreichen.
KRONI-Produkte mit Spurenelementen,
Vitaminen und Immunglobulinen können das
Immunsystem frischgeborener Kälber zusätzlich
stärken.
Abbildung 1: Immunglobulingehalt (IgG = Immunglobulin G, IgA =
Immunglobulin A, IgM = Immunglobulin M) der erstem sechs Gemelke
(Quelle: Arenenberg)
Produkt Anwendung
KRONI 611 Selenovit Plus Ergänzungsfuttermittel für kleine Wiederkäuer zur kurzfristigen
zusätzlichen Selen-, Eisen-, und Vitaminversorgung
KRONI 714 Immunfit Kolostrumkapseln zur Stärkung des Immunsystems
KRONI 729 Super Kalb Ergänzungsfuttermittel mit Selen, Eisen, Vitaminen und
Kräutern zur Unterstützung des Immunsystems und der
Verdauung
Tabelle 1: Produkte zur Unterstützung des Immunsystems nach der Geburt
Kolostrum
»Transition Milk«
1. 2. 3. 4. 5. 6. Gemelk
100
80
60
40
20
0
Immunglobulin
IgG
IgA
IgM
MINERALSTOFFE