
303 Professionell arbeiten mit Office
Im Büro oder zu Hause haben Sie Office auf Ihrem PC oder Mac, unterwegs ist es auf dem Tablet oder
auf dem Smartphone dabei. Mit Office 365 arbeiten Sie von überall aus mit den jederzeit verfügbaren
Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive usw. Speichern und teilen Sie Fotos,
Videos, Dokumente und vieles mehr – kostenlos, jederzeit und von einem beliebigen Gerät aus. Mit
Word erstellen Sie mühelos Inhaltsverzeichnisse, Formulare, Serienbriefe, Etiketten und mehrseitige
Dokumente und gestalten mit Formatvorlagen, Layouts und Effekten abwechslungsreich Dokumente wie
Newsletter, Flugblätter, Diplomarbeiten etc.
Mit PowerPoint gestalten Sie Folien, Tabellen, Diagramme und Organigramme (SmartArt) und setzen WordArt, ClipArt
und Multimedia ein. Selbst Fotoalben können Sie problemlos gestalten.
An der am meisten verbreiteten Tabellenkalkulation führt kein Weg vorbei. Mit Excel erledigen Sie Berechnungen
mit Formeln und Funktionen und verwalten Adressen und Budgets effizient. Sie lernen praxisorientiert alle wichtigen
Grundkenntnisse für Berufs- und Privatanwendungen. Hinweis: Notebooks sind vorhanden (Windows und Mac mit
Office 2016). Sie können auch mit Ihrem eigenen Gerät arbeiten.
Kursleiter: Guido Knaus Kursgeldkosten: CHF 290.00
Lehrbeauftragter Medienpädagogik PHSG Material: CHF 40.00 (Kursbuch)
Kursdauer: 5 Kursabende, jeweils am Montag Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse
Kursdatum: 03. / 10. / 17. Dezember 2018 Lehrmittel: Leicht verständliche Handbücher
07. / 14. Januar 2019 Office 2016 (Win/Mac).
Kurszeit: 18.30 – 21.30 Uhr
Kursort: Medienwerkstatt S001 Stella Maris,
Müller-Friedbergstrasse 34, Rorschach Anmeldeschluss: 15. November 2018
304 | 305 iPhone Kurs
Dieser Kurs hilft Ihnen, sich schnell und einfach zurechtzufinden auf Ihrem neuen Smartphone. Wir
zeigen Ihnen Möglichkeiten und Gefahren rund um das iPhone auf. Bei uns können Sie Ihr vorhandenes
Grundwissen erweitern. Wir führen Sie durch die Welt von Apple’s iPhone. Zudem werden Ihnen die
Möglichkeiten des Zusammenspiels mit iTunes/iPhone und iCloud nähergebracht. Sie können individuelle
Fragen zum Thema iPhone und Co. stellen. Hinweis: Sie arbeiten mit Ihrem persönlichen iPhone.
Kursleiter: Manuel Reuteler Kurskosten: CHF 85.00
Kursdauer: 2 Kursabende, jeweils am Mittwoch Voraussetzung: persönliches iPhone (ab 5, 5s, 5c, 6,
Kurs 304: 19. / 26. September 2018 6plus, 6s, 6splus, 7, 7plus, iOS10)
Kurs 305: 06. / 13. März 2019 Akku bei Kursbeginn zu 100 % geladen
Kurszeit: 19.00 – 21.00 Uhr Anmeldeschluss Kurs 304: 31. August 2018
Kursort: PHSG Mariaberg, Rorschach, Zimmer 314 Anmeldeschluss Kurs 305: 15. Februar 2019
306 | 307 iPhone Kurs II: Sicherheit
Sie lernen gezielt sicher zu arbeiten mit dem iPhone. Wir gehen alle Sicherheitslücken durch und lernen, diese zu
umgehen. Auch werden Gefahren und Chancen aufgezeigt. Im AppStore werden unsichere Apps angeschaut und
besprochen.
Kursleiter: Manuel Reuteler Kurskosten: CHF 45.00
Kursdauer: 1 Kursabend, jeweils am Mittwoch Voraussetzung: persönliches iPhone (iOS10)
Kurs 306: 24. Oktober 2018 Akku bei Kursbeginn zu 100 % geladen
Kurs 307: 27. März 2019
Kurszeit: 19.00 – 21.00 Uhr Anmeldeschluss Kurs 306: 05. Oktober 2018
Kursort: PHSG Mariaberg, Rorschach, Zimmer 314 Anmeldeschluss Kurs 307: 08. März 2019
Programm 2018/19 17