
526 Selbst gemacht – Geld gespart!!
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zum Beheben von tropfenden Wasserhähnen, verstopftem
Siphon, undichten Fenstern und schlecht schliessenden Türen, zum Montieren und Anschliessen
von Lampen, Aufhängen von Bildern und Spiegeln, zum Beseitigen von Kratzern an Möbeln und am
Auto sowie zum Erneuern von Silikonfugen. Alle Reparaturen und die benötigten Werkzeuge und Maschinen
werden ausführlich und verständlich erklärt. Im Kurs können alle Reparaturen unter Anleitung
selbstständig ausprobiert werden. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig!
Kursleiterin: Lisa Vandea Kursgeld: CHF 110.00
Kursdauer: 2 Kursabende Material: CHF 12.00
Kursdatum: Donnerstag, 07. / Freitag, 08. Februar 2019 (Bezahlung des Materials direkt am Kurs)
Kurszeit: 19.00 – 22.00 Uhr
Kursort: Holzwerkstatt Burghaldenschulhaus,
Rorschach Anmeldeschluss: 18. Januar 2019
527 Schreinerkurs für Frauen!! NEU!
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse beim Umgang mit der Stichsäge, typische Arbeitsgänge wie exaktes
Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und der Oberflächenbehandlung. Es sind keine Grundkenntnisse
erforderlich. Sie erstellen ein Kleinmöbel mit Potenzial (Grösse 29 cm x 27 cm, Höhe 38 cm).
Kursleiterin: Lisa Vandea Kursgeld: CHF 110.00
Kursdauer: 2 Kursabende Material: CHF 25.00
Kursdatum: Montag, 29. / Dienstag 30. Oktober 2018 (Bezahlung des Materials direkt am Kurs)
Kurszeit: 19.00 – 22.00 Uhr
Kursort: Holzwerkstatt Burghaldenschulhaus,
Rorschach Anmeldeschluss: 12. Oktober 2018
Kochen: Unsere Kochkurse unter dem Motto «freundlich – kompetent – überraschend»
528 Meeresfisch und ein paar Muscheln NEU!
Leckeres aus dem Meer. Ein Hauch von Ferienerinnerungen. Schritt für Schritt lernen wir die Zubereitung
der leichten und schmackhaften Fischküche.
Kursleiter: Jean Michel Python Kurskosten: CHF 120.00
Kursdauer: 1 Kursabend, Freitag Alle Zutaten und Getränke inbegriffen
Kursdatum: 22. März 2019
Kurszeit: 18.00 – 22.30 Uhr
Kursort: Schulküche OZ Steig, Rorschacherberg Anmeldeschluss: 8. März 2019
529 Pastakurs für Anfänger
An zwei Kursabenden widmen wir uns nur der Herstellung von Pasta, selbst gemacht im wahrsten
Sinn des Wortes, ohne Nudelmaschine, nur mit dem Nudelholz und Teigbrett. Lassen Sie sich in die
Welt der «Pasta fatta in casa» verführen und erleben Sie die Faszination der Herstellung und den
Genuss von selbst gemachter Pasta! Die Kursleiterin besuchte die «Vecchia Scuola Bolognese» der
Pasta-Königin von Italien, Alessandra Spisni.
Kursleiterin: Marisa Danubio Kurskosten: CHF 180.00
Kursdauer: 2 Kursabende, jeweils am Dienstag Alle Zutaten und Getränke inbegriffen
38 Volkshochschule Rorschach und Umgebung