
534 Inspirationen für salzige Häppchen
Wir füllen Etagere & Platten mit Gebäck & Gerolltem. Mit Tipps und Tricks kreieren wir gemeinsam salzige
Apérohäppchen, welche wir anschliessend bei einem Apéro Riche degustieren.
Kursleiterin: Marisa Giger-Baumann Kurskosten: CHF 75.00
Kursdauer: 1 Kursabend, Montag Alle Zutaten und Getränke sowie
Kursdatum: 19. November 2018 Rezeptkarten inbegriffen
Kurszeit: 18.30 – 22.00 Uhr
Kursort: Inspirationsraum Seestrasse 27, Goldach Anmeldeschluss: 02. November 2018
535 Inspirationen für süsse Häppchen
Wir füllen Etagere & Platten mit kleinen Gebäcken & süssen Träumen. Mit Tipps und Tricks kreieren wir
gemeinsam kleine Köstlichkeiten, welche wir anschliessend bei einem Kaffee oder Tee degustieren und
nach Hause nehmen.
Kursleiterin: Marisa Giger-Baumann Kurskosten: CHF 75.00
Kursdauer: 1 Kursnachmittag, Freitag Alle Zutaten und Getränke sowie
Kursdatum: 29. März 2019 Rezeptkarten inbegriffen
Kurszeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Kursort: Inspirationsraum Seestrasse 27, Goldach Anmeldeschluss: 28. Februar 2019
536 «Gläslikurs»: Inspirationen für Genüsse im Glas
Von Salzigem bis Süssem füllen wir Gläsli mit verschiedenen Köstlichkeiten, für diesen Kurs so zusammengestellt,
dass wir ein ganzes Menü geniessen können. Auch für Vegetarier geeignet.
Kursleiterin: Marisa Giger-Baumann Kurskosten: CHF 90.00
Kursdauer: 1 Kursabend, Montag Alle Zutaten und Getränke sowie
Kursdatum: 03. September 2018 Rezeptkarten inbegriffen
Kurszeit: 18.00 – 22.00 Uhr
Kursort: Inspirationsraum Seestrasse 27, Goldach Anmeldeschluss: 23. August 2018
537 Solarkocher – Madagassische Küche NEU!
Madagaskar ist mehr als nur ein Film. Es lohnt sich, dieses Land näher kennenzulernen. Ein Land voller
Schönheiten und Gegensätze. Ein Land mit einer grossen Armut und einer grossen Regenwaldproblematik.
Durch das Kochen eines madagassischen Gerichtes zum Teil mithilfe eines Solarkochers, wie
er in Madagaskar auch benutzt wird, werden wir nicht nur die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken,
sondern auch ein bisschen in dieses eindrückliche Land eintauchen. (Fauna, Flora, Menschen, Tradition
und Kultur). Hinweis: Der Solarkocher wurde für Europa speziell gebaut und kann mit einer Anleitung
nachgebaut werden.
Kursleiterin: Dr. Viviane-Jacqueline Girardier Kurskosten: CHF 90.00
Kursdauer: 1 Kurstag, Samstag Material: CHF 20.00
Kursdatum: 25. Mai 2019 (Bezahlung des Materials direkt am Kurs)
Kurszeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Kursort: Schulküche Oberstufenzentrum Thal Anmeldeschluss: 10. Mai 2019
40 Volkshochschule Rorschach und Umgebung