Kinder / Events / Unterhaltung / Führungen  
 Zuständige Bereichsleiterin Kinder / Events / Unterhaltung / Führungen: Regina Ferraro – regina.ferraro@vhr.ch 
 Eltern – Kinder / Teenager-Kurse 
 Die Erwachsenen-Kinder-Kurse richten sich jeweils an Eltern, Götti – Gotti, Grosseltern usw. die gerne mit ihren   
 Kindern – Patenkindern oder Enkelkindern Zeit verbringen möchten und diese auch sinnvoll gestalten wollen.  
   601  	 «Auf Entdeckung unserer Ameisen»  
 Erwachsene (Eltern, Grosseltern, Gotti – Götti) und Kinder gehen auf Entdeckungsreise. Denn Ameisen  
 faszinieren nicht nur Klein, sondern auch Gross. Wir lernen auf unserer Reise das beeindruckende Insekt  
 näher kennen. Wie sind sie organisiert, wie sehen sie unter dem Mikroskop aus, wo finden wir sie,  
 welche Arten gibt es bei uns, sind sie mit der Biene verwandt, …? All diese Fragen und noch viele mehr  
 werden wir auf einem Streifzug durch die Natur und dann im Schulzimmer näher ergründen. 
 Kursleiterin: 	 Dr. Viviane-Jacqueline Girardier	 Kurskosten: 	 CHF 70.00 (1 Erwachsener + 1 Kind) 
 Kursdauer:	 1 Kurstag, Samstag			 Jedes weitere Kind CHF 10.00 
 Kursdatum:	 08. September 2018			 (höchstens 1 Erwachsener + 3 Kinder) 
 Kurszeit:	 13.00 – 16.00 Uhr				 Materialkosten pro Kind CHF  
 3.00 
 Kursort:	 Schulhaus Buchen, Staad			 (Bezahlung des Materials am Kurs) 
 				 Anmeldeschluss: 	20. August 2018 
   602 | 603  	  Sackmesserkurs für Erwachsene und Kind 
 Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg durchgeführt. Das  
 Taschenmesser übt insbesondere auf Kinder eine grosse Anziehungskraft aus. Eltern, die mit ihren  
 Kindern in die Natur gehen, sind früher oder später in der Situation, wo sie entscheiden müssen, ob sie  
 ihrem Kind das Messer nun in die Hand geben oder noch nicht. Verbindliche Abmachungen bezüglich  
 Umgang und Sicherheit und die richtige Grundtechnik beim Schnitzen schonen die Nerven der Eltern  
 und lassen ein positives Lernumfeld zu. Die Begleitpersonen werden in diesem Workshop befähigt, Kindern  
 im Umgang mit dem Taschenmesser einen sinnvollen und sicheren Rahmen zu bieten. Gemeinsam  
 werden Anwendungstechniken der wichtigsten Werkzeuge erlernt und neue Schnitzprojekte ausprobiert. 
  Die Messer stehen zur Verfügung. Es können aber auch die eigenen mitgebracht werden. 
 Kursleiter:	 Felix Immler 			 Kurskosten: 	 CHF 30.00 (1 Erwachsener + 1 Kind) 
 Kursdauer: 	 2 Einzelkurse, Samstag 			 CHF 5.00 für das zweite Kind 
 Kurs 602:	 27. Oktober 2018			 (höchstens 1 Erwachsener + 2 Kinder) 
 Kurs 603:	 09. Februar 2019		 Bemerkungen: 	 Mindestalter der Kinder: 6 Jahre 
 Kurszeit:	 10.00 – 15.00 Uhr			 Mittagsverpflegung wird offeriert:  
 Kursort:	 Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg,		 Wienerli und Brot ohne Getränke 
 	 im Treppenhaus, Kirchstrasse 3, Rorschach	 Anmeldeschluss Kurs 602: 12. Oktober 2018  
 				 Anmeldeschluss Kurs 603: 22. Januar 2019  
 Programm 2018/19 43 
 
				
link