
Finanzen Gemeindehaushalt 30
Konto Bezeichnung Budget 2022 Rechnung 2022 Budget 2023
Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag
9 Finanzen und Steuern 146'900 4'498'100 144'416.65 4'516'349.64 163'000 4'544'200
Saldo 4'351'200 4'371'932.99 4'381'200
91000 Gemeindesteuern (Steuern natürliche Personen) 5'600 2'809'000 2'230.55 3'058'437.43 5'600 2'909'000
91010 Anteile an Kantonseinnahmen 173'000 523.55 59'860.65 183'000
91020 Sondersteuern 275'000 261'980.60 269'800
93010 Finanzausgleich 1. Stufe 780'100 780'100.00 735'200
95001 Gewinnablieferung Elektra 40'000 39'319.50 41'700
96100 Zinsen 9'100 62'000 10'781.10 62'374.76 9'100 62'000
96300 Liegenschaft Hinterhof 15 9'000 12'500 5'442.75 16'300.00 12'000 16'000
96301 Liegenschaft Quellenstrasse 4 53'700 78'000 54'592.00 80'474.40 41'400 78'000
96302 Liegenschaft Quellenstrasse 6 69'400 153'000 70'717.90 155'817.15 94'800 149'000
96309 Übrige Liegenschaften Finanzvermögen 100 30.80 100
96900 Finanzvermögen, übrige 98.00
97100 Rückverteilung aus CO2-Abgabe 500 1'685.15 500
99000 Nicht aufgeteilte Posten 115'000 100'000
Jahresrechnung 2022
91000 Gemeindesteuern (Steuern natürliche Personen)
Das budgierte Mass an Steuererträgen fürs laufende Jahr wurde knapp
nicht erreicht. Hingegen konnten mehr als Fr. 250‘000 Mehrerträge bei
den Nachzahlungen aus vergangenen Jahren erzielt werden.
91010 Anteile an Kantonseinnahmen
Bei den Grundstückgewinnsteuern sind keine nennenswerte Ertrräge erzielt
worden. Vielmehr musste dem Kanton ein grosser Betrag zurückbezahlt
werden, weil ein Ertrag aus einer Nachbargemeinde im Jahr 2021
fälschlicherweise uns gutgeschrieben wurde. Dafür wurden mehr Erträge
aus Unternehmenssteuern erzielt als budgetiert.
9000 Nicht aufgeteilte Posten
Aufgrund des erfreulichen Jahresergebnisses hat der Gemeinderat beschlossen
auf die budgetierte Entnahme aus der Ausgleichsreserve zu
verzichten.
Budget 2023
91000 Gemeindesteuern (natürliche Personen)
Bei den Einkommenssteuern wird mit 2.5 % mehr und bei den Vermögenssteuern
mit 5 % mehr Ertrag gerechnet. Hingegen wird davon ausgegangen,
dass bei den Nachzahlungen eher ein Minus entstehen wird,
weil über 30 Hauseigentümer grosse Abzüge für Heizungsersatz und
Photovoltaikanlagen vornehmen können.
93010 Finanzausgleich 1. Stufe
Der Ertrag aus dem Finanzausgleich geht aufgrund eines tieferen Ressourcenausgleichs
etwas zurück.
96203 Liegenschaft Quellenstrasse 6
Im Jahr 2023 gibt es gleich zwei Mieterwechsel im MFH Quellenstrasse
6. Nach 9 Jahren fallen erste Renovationsarbeiten (Wände, Böden) an.
Dafür sind rund 20‘000 Franken budgetiert.