
Gemeinderat 54
Ausbau elektrische Erschliessung Hinterhof Süd /
Projektänderung
1.1 Ausgangslage
An der Urnenabstimmung vom 11. April 2021 hat die Bürgerschaft einem Kredit im Umfang von Fr. 230'000 für den Ausbau der elektrischen Erschliessung
im Gebiet Hinterhof Süd zugestimmt. Die Basis dafür war die Revision der Ortsplanung mit der Kennzeichnung des grossen Innentwicklungspotentials
im Gebiet Hinterhof Süd einerseits sowie einer Projektstudie der IBG Engineering AG vom 4. Februar 2021 mit der Konzeption der elektrischen
Erschliessung des Gebietes andererseits.
1.2 Geplante Elektrische Erschliessung Gutachten 2021 / Perimeter
Die genannte Projektstudie hat aufgezeigt, dass nach dem Anschluss des Mehrfamilienhauses Haldenstrasse 1 die Leistungskapazität der Verteilkabine
Hinterhof Süd erreicht wurde und zur Sicherstellung von weiterer Leistungskapazität im Gebiet der Bau einer zusätzlichen Trafostation die wirtschaftlich
günstigste Lösung darstellt. Zum Zeitpunkt der Budgetierung im Frühjahr 2021 war lediglich das Projekt zur Überbauung der Grundstücke 696/622
in Vorbereitung und die neue Trafo-Station als integraler Bestandteil dieser Überbauung vorgesehen. Die Trafostation wäre in die bestehende Mittelspannungsleitung
TS Hinterhof - TS Schiben eingeschlauft, die dafür notwendigen Grabarbeiten auf der ganzen Länge der Haldenstrasse zusammen
mit der neuen Hydranten-Ringleitung der Wasserversorgung durchgeführt worden.
1.3 Geänderte Rahmenbedingungen
Seit dem Beschluss der Bürgerschaft im Jahr 2021 hat sich die Situation in einigen wesentlichen Punkten verändert. Ein privates Bauprojekt für sechs
Einfamilienhäuser auf dem Grundstück Nr. 125 zuoberst an der Oberen Haldenstrasse ist bereits baubewilligt. Es kommt voraussichtlich vor dem Projekt
auf den Grundstücken Nr. 696 und 622 zur Ausführung.
Der Gemeinderat hat das Strassenprojekt «Ausbau Haldenstrasse» am 14. Februar 2023 erlassen und den Teilstrassenplan zu Handen der öffentlichen
Auflage verabschiedet. Damit erfolgt eine normgerechte Erschliessung für das Innenentwicklungsgebiet Hinterhof Süd und eine Sanierung der bestehenden
Strasse.
Mit dem Eigentümer des Grundstückes Nr. 132 beim Einlenker der Haldenstrasse konnte eine Vereinbarung getroffen werden, welche den Bau der Trafostation,
von zwei Unterflurbehälter und Parkplätzen erlaubt.
1.4 Folgen für den Projektinhalt
Der Projektinhalt für die Elektra Untereggen ändert sich damit in den folgenden Punkten:
Die Trafostation kann als eigenständiges Gebäude erstellt werden, was für den zukünftigen Betrieb von Vorteil ist. Die Erschliessung des zusätzlichen
Gebietes (Grundstück Nr. 125) inklusive Anteil Grabarbeiten, Erstellung der notwenigen Verteilkabinen, Bau der Hausanschlüsse und Erstellen der Öffentlichen
Beleuchtung soll ins Projekt aufgenommen werden.
Die Elektrakommission möchte ausserdem mit einem grösseren Trafo für weitere Bautätigkeiten sowie Photovoltaik und E-Mobilität im Gebiet Hinterhof
Süd vorsorgen.