
Gemeinderat 5
Auf einen Blick
Rechnungsergebnis 2022
Politische Gemeinde
Aufwandüberschuss Fr. 59’775.68
Der Aufwandüberschuss wird durch eine Verringerung des Bilanzüberschusses
gedeckt. Dieser beträgt neu Fr. 3'159'360.97. Auf die
budgetierte Entnahme aus der Ausgleichsreserve konnte aufgrund
der hohen Besserstellung gegenüber dem Budget verzichtet werden.
Elektrizitätsversorgung
Ertragsüberschuss Fr. 97‘379.54
Der Ertragsüberschuss wird der Ausgleichsreserve zugewiesen.
Wasserversorgung
Ertragsüberschuss Fr. 87‘249.20
Der Ertragsüberschuss wird der Ausgleichsreserve zugewiesen .
Budget 2023
Das Budget 2023 sieht bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von
119 % einen Aufwandüberschuss von Fr. 454'620.00 (operatives
Ergebnis; 1. Stufe) vor. Durch die geplante Entnahme von Fr. 100'000
aus der Ausgleichsreserve reduziert sich der Aufwandüberschuss um
diesen Betrag auf Fr. 354'620.00 (Gesamtergebnis; 2. Stufe). Dieser
Fehlbetrag kann aus dem Bilanzüberschuss von über 3 Millionen
Franken gedeckt werden.
Steuerbelastung 2023
Gemeindesteuerfuss (wie bisher) 119%
Grundsteuer (wie bisher) 0,8‰
Der Gemeinderat hat aufgrund der neuen Vereinbarung mit der Stadt
St. Gallen für die Dienstleistungen der Feuerwehr den Satz der Feuerwehrersatzgabe
von 12 % auf 15 % angehoben. Der grössere Teil
der Kostensteigerung wird aus allgemeinen Steuermitteln bestritten.
Gemeinderat
Mitglieder
Gemeindepräsident Norbert Rüttimann
Schulpräsident André Habermacher
Gemeinderat/
Gemeindepräsident-Stv. Roland Graf
Gemeinderätin Nadja Hochreutener
Gemeinderat Patrik Lanter
Gemeinderatsschreiber Norbert Näf