
Einleitung 4
Einleitung
Liebe Untereggerinnen und Unteregger
Das zu Ende gehende Jahr hat uns die gewünschte Normalität zurückgebracht.
Mit dem Maskenball, der traditionellen Bundesfeier, dem Grümpeli,
aber auch Anlässen wie der Jungbürgerfeier oder die Begrüssung
der Neuzugezogenen konnten stattfinden. Es ist schön, dass wir in unserem
Dorf leben dürfen und mit Freude einander begegnen.
Auch aus kommunalpolitischer Sicht konnte der Gemeinderat zusammen
mit den Kommissionen und der Gemeindeverwaltung viel für unsere
Bevölkerung erreichen. Im kommenden Jahr werden wichtige Weichen
gestellt für die Zukunft. Grosse Projekte werden einer Entscheidung
zugeführt oder Meilensteine gesetzt, um vorwärtszukommen.
Ausführlicher Geschäftsbericht
Im folgenden Geschäftsbericht finden Sie eine umfassende Übersicht
über die Tätigkeit des Gemeinderates, der Kommissionen und der Gemeindeverwaltung
im vergangenen Jahr.
Herzlichen Dank!
Unser Dorf lebt vom Zusammenwirken von Einzelnen, Vereinen, Nachbarn
oder Menschen, die Ihre Freizeit für eine Behördentätigkeit zur Verfügung
stellen. Die Schule funktioniert dank motivierenden Lehrpersonen.
Wir haben eine kundenorientierte Gemeindeverwaltung mit einem
Team, welches schon ein paar Jahre in der gleichen Zusammensetzung
für unsere Bevölkerung arbeitet. Die Aussendienste, die unsere Gebäude,
Strassen, Wege und Pärke pflegen, sind unabdingbar. Gerne erachten
wir es als selbstverständlich, dass Wasser aus der Leitung oder Strom aus
der Steckdose kommt. Das kann nur geschehen, wenn unsere Werke gepflegt
und unterhalten werden.
Der Gemeinderat dankt allen, die zum Gelingen unserer Dorfgemeinschaft
im Sinn des Genannten beitragen.
Der Gemeinderat freut sich darauf, an der Bürgerversammlung möglichst
viele Untereggerinnen und Unteregger begrüssen zu können. Auch
Nichtstimmberechtigte sind eingeladen, teilzunehmen und in einem abgetrennten
Bereich die Bürgerversammlung mitzuerleben. Der Apéro im
Anschluss soll wieder viele Gespräche ermöglichen und ein Anstossen
auf eine tolle Zukunft unseres Dorfes.
Gemeinderat