
RECHT & PRIVAT 11
2-2021 mandat
Überholen Sie noch links –
oder fahren Sie schon
rechts vorbei?
Ein Überblick über die neuen Verkehrsregeln für
einen besseren Verkehrsfluss
Am 1. Januar 2021 sind verschiedene neue Verkehrsregeln in Kraft getreten, die dem heutigen
Verkehrsaufkommen Rechnung tragen und einen flüssigeren Verkehrsablauf gewährleisten
sollen. Eine besonders gravierende Änderung erfuhr die Regelung über das Rechtsvorbeifahren
auf Autobahnen und Autostrassen.
Reissverschlussverkehr
Der Abbau von Fahrstreifen
führt oft zu Staubildung.
Aufgrund der starken Verkehrszunahme
und um den
Verkehrsfluss zu erhöhen, ist
das Reissverschlusssystem
neu auf allen mehrspurigen
Strassen obligatorisch, auf
denen Fahrstreifen reduziert
werden.1 Bisher wurde das
Reissverschlussprinzip an endenden
Fahrspuren oder Engstellen
lediglich empfohlen. Bei
einem Wechsel von drei auf
zwei Fahrstreifen, bei Unfällen
oder Baustellen ist es seit dem
1. Januar 2021 Pflicht, auf beiden
Spuren bis zum Abbau der
Fahrstreifen zu fahren. Dort
erst erfolgt die Einreihung, indem
jeder Verkehrsteilnehmer
auf der weiterführenden Spur
einen Verkehrsteilnehmer vom
abgebauten Fahrstreifen nach
dem Reissverschlussprinzip
vor sich einfädeln lässt.
Bei Baustellen auf Autobahnen
wird 150 Meter vor dem
Abbau des Fahrstreifens ein
sogenannter Andreasstreifen
(Warnschwellen) angebracht,
der einerseits visuell auf die
Baustelle hinweisen und anderseits
bei einer Überfahrt mit
einem Rütteleffekt auf den bevorstehenden
Fahrstreifenabbau
aufmerksam machen soll.
1 Art. 8 Abs. 5 Verkehrsregel-
verordnung (VRV).