
5
SUBSTANZ
06 Einblicke
News der FHS St.Gallen
08 Brennpunkt
#4.0
10 In Zukunft werden die Kompetenzen weicher
Was in der Arbeitswelt der Zukunft gefragt ist
14 Der Chef 4.0 hat ein Ablaufdatum
Die Führungskräfte von morgen
16 Wie KMU den Wandel meistern
Zwei Unternehmen – zwei Wege
18 Unternehmen können von Extrembeispielen
lernen
Digitale Organisationen als Vorbilder
22 Digitale Daten künftig besser schützen
Welches Know-how hilfreich ist
24 Die Zukunft verlangt digitale Mündigkeit
Neue Medien fordern höhere Medienkompetenz
28 Wenn der Gemeindepräsident twittert
Neue Wege im Bürgerdialog
32 (Un)mögliche Möglichkeiten
Eine kritische Position zur Robotisierung von Pflege-situationen
34 «Sprich mit mir, ich bin ein Avatar»
Soziale Arbeit in der virtuellen Welt
37 Digitale Inklusion oder Exklusion?
Das Potenzial der Digitalisierung für Menschen mit
einer Beeinträchtigung
Inhalt
38 Netzwerk
Getroffen im «Gleis 8»
Interview mit Birgit Vosseler, Leiterin Fachbereich
Gesundheit FHS St.Gallen
42 Erkenntnis
Neues aus Forschung und Dienst-
leistung, Studium und Weiterbildung
42 Von der flüchtigen Idee zur fixen Institution
Die Geschichte der Fanarbeit St.Gallen
46 Nachtstille, erstillende Nächte
Erfahrungsbericht aus 51 Nachtdienst-Schichten
48 In der Sonderschule viel gelernt
Ein Wirtschaftsstudent wagt einen «Blickwechsel»
50 Von New Work über die Vernunft zur Effizienz
Neue Buchpublikationen der FHS St.Gallen
52 Persönlich
Zu Besuch bei Ronnie Ambauen
56 Ausblick
Veranstaltungskalender
57 Impressum
58 Schlusspunkt
Kolumne Ludwig Hasler