
Gemeinde Goldach
10 Finanzen
Gemeindehaushalt
Wegen der Auswirkungen aus dem geänderten
Bundesfinanzausgleich steigt das
Defizit im Jahr 2022 nochmals an, bevor
sich die Finanzsituation in den Folgejahren
dann spürbar entspannt. Der Gemeinderat
hofft, dass auch das laufende Jahr besser
abschliesst als budgetiert, was sich in der
Folge auf die gesamte Finanzplanung
positiv auswirkt.
Plan-Erfolgsrechnung
Gemeinde
Finanzplanung integral HRM2 (RMSG)
2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027
IST HRM2 IST HRM2 Budget Plan Plan Plan Plan Plan Plan
30 Personalaufwand -20’202’704 -20’409’610 -20’556’910 -20’718’130 -20’718’130 -20’940’001 -20’940’001 -21’041’481 -21’041’481
31 Sach- und übriger Betriebsaufwand -6’564’169 -6’932’818 -7’362’265 -7’362’265 -7’362’265 -7’362’265 -7’362’265 -7’362’265 -7’362’265
33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen -2’549’156 -2’481’176 -2’546’674 -2’662’621 -2’712’185 -2’728’014 -2’762’805 -2’794’102 -2’834’993
35 Einlagen in Spezialfinanzierungen & Fonds -25’747 -53’873 0 -50’000 -50’000 -50’000 -50’000 -50’000 -50’000
36 Transferaufwand -13’328’642 -14’031’668 -13’999’100 -14’085’000 -14’085’000 -14’085’000 -14’085’000 -14’085’000 -14’085’000
39 Interne Verrechnungen -846’347 -1’214’526 -1’097’600 -1’100’000 -1’100’000 -1’100’000 -1’100’000 -1’100’000 -1’100’000
Total betrieblicher Aufwand -43’516’765 -45’123’672 -45’562’549 -45’978’016 -46’027’580 -46’265’280 -46’300’070 -46’432’848 -46’473’739
40 Fiskalertrag 29’840’525 33’898’261 28’480’000 28’927’535 29’617’395 30’248’563 30’645’705 30’981’989 31’322’625
41 Regalien und Konzessionen 555’369 564’410 550’000 550’000 550’000 550’000 550’000 550’000 550’000
42 Entgelte 7’697’608 8’150’987 7’001’900 7’005’000 7’005’000 7’005’000 7’005’000 7’005’000 7’005’000
43 Verschiedene Erträge 57’532 218’940 150’000 150’000 150’000 150’000 150’000 150’000 150’000
45 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen
& Fonds
399’835 247’899 489’100 250’000 250’000 250’000 250’000 250’000 250’000
46 Transferertrag 3’512’330 3’313’237 3’424’000 3’100’000 3’100’000 3’100’000 3’100’000 3’100’000 3’100’000
49 Interne Verrechnungen 846’347 1’214’526 1’097’600 1’100’000 1’100’000 1’100’000 1’100’000 1’100’000 1’100’000
Total betrieblicher Ertrag 42’909’546 47’608’260 41’192’600 41’082’535 41’772’395 42’403’563 42’800’705 43’136’989 43’477’625
Betriebsergebnis -607’219 2’484’588 -4’369’949 -4’895’482 -4’255’185 -3’861’717 -3’499’365 -3’295’859 -2’996’114
34 Finanzaufwand -205’641 -336’042 -355’950 -455’829 -508’606 -550’812 -585’288 -615’904 -644’417
44 Finanzertrag 2’314’351 2’050’502 2’124’150 2’100’000 2’100’000 2’100’000 2’100’000 2’100’000 2’100’000
Finanzergebnis 2’108’710 1’714’460 1’768’200 1’644’171 1’591’394 1’549’188 1’514’712 1’484’096 1’455’583
1. Stufe – Operatives Ergebnis 1’501’491 4’199’049 -2’601’749 -3’251’311 -2’663’791 -2’312’529 -1’984’653 -1’811’763 -1’540’531
38 Einlage in Reserven -278’188 -132’063 -66’000 0 0 0 0 0 0
48 Bezug aus Reserven -10’055 105’869 22’500 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286
2. Stufe – Ergebnis
Reserveveränderungen
-288’242 -26’194 -43’500 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286
Gesamtergebnis 1’213’248 4’172’855 -2’645’249 -2’937’025 -2’349’505 -1’998’243 -1’670’368 -1’497’477 -1’226’245
Ziel bleibt es, die finanziell anspruchsvollen
Jahre ohne Steuerfusserhöhungen zu meistern.
Das Eigenkapital aus den guten Jahren
hilft dabei.